Wettbewerb, Deutschland

Der Streit um manipulierter Abgaswerte hat die deutschen Rechtsschutzversicherungen bisher 1,52 Milliarden Euro gekostet.

19.12.2023 - 16:23:00

Diesel-Skandal kostet Versicherer 1,52 Milliarden Euro

Bis Ende Oktober nahmen fast 426 000 Kunden die Versicherung in Anspruch, um Ansprüche beim Hersteller geltend zu machen, wie der Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) am Dienstag in Berlin mitteilte. Mit den Kosten für Anwalts-, Gerichts- und Gutachterkosten sei es inzwischen der teuerste Schaden in der Geschichte der deutschen Rechtsschutzversicherer, bilanzierte der GDV.

Fast die Hälfte der Klagen sei am Ende aber erfolglos gewesen, so der Verband nach Auswertung von knapp 81 000 Fällen. Nur jedes zehnte Verfahren (10,4 Prozent) sei in vollem Umfang erfolgreich gewesen, 42,1 Prozent immerhin teilweise. 47,5 Prozent der Klagen seien hingegen gescheitert. Der Streitwert habe im Schnitt bei gut 25 000 Euro gelegen.

Der Dieselskandal war im Herbst 2015 ans Licht gekommen, nachdem in den USA Manipulationen bei der Abgasmessungen an VW DE0007664039-Dieselmotoren aufgeflogen waren. Auch andere Hersteller waren betroffen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Lieferando baut rund 2.000 Fahrerstellen ab. Außerdem will die Plattform stärker mit Subunternehmen kooperieren. Man müsse im knallharten Wettbewerb bestehen, sagt der Chef. Lieferando reduziert seine Flotte in Deutschland um fast ein Fünftel. (Wirtschaft, 17.07.2025 - 16:02) weiterlesen...

Versandapotheke durfte mit Prämien locken Eine im EU-Ausland ansässige Versandapotheke durfte Kunden in Deutschland vor mehr als zehn Jahren Bonusprämien auf rezeptpflichtige Medikamente gewähren. (Boerse, 17.07.2025 - 12:38) weiterlesen...

KORREKTUR/BGH klärt: Versandapotheke durfte mit Prämien locken. Das Urteil bezieht sich konkret nur auf eine frühere Regelung im Arzneimittelgesetz in der bis 14. (Der Leadsatz wurde neu gefasst. (Boerse, 17.07.2025 - 11:20) weiterlesen...

BGH klärt: Versandapotheke durfte mit Prämien locken Eine im EU-Ausland ansässige Versandapotheke darf Kunden in Deutschland Bonusprämien auf rezeptpflichtige Medikamente gewähren. (Boerse, 17.07.2025 - 09:41) weiterlesen...

BGH entscheidet: Prämie für rezeptpflichtige Medikamente? Der Bundesgerichtshof (BGH) äußert sich am Donnerstag (8.45 Uhr) zu Bonusprämien auf rezeptpflichtige Medikamente. (Boerse, 17.07.2025 - 05:50) weiterlesen...

Schröder will per Video vor Untersuchungsausschuss aussagen Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder ist trotz einer Burnout-Erkrankung nun doch bereit, vor dem Untersuchungsausschuss des Schweriner Landtags zur Stiftung Klima- und Umweltschutz auszusagen - aber nur per Videoschalte. (Politik, 16.07.2025 - 15:41) weiterlesen...