Produktion/Absatz, Arbeit

Der Streik der Lufthansa DE0008232125-Tochter Discover endet nach sechs Tagen am Sonntagabend.

01.09.2024 - 14:17:01

Streik bei Discover endet am Sonntagabend

Das teilte ein Sprecher der Gewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Die VC sei zufrieden mit dem Verlauf des Streiks: "Was wir sehen ist, dass viele Flüge an die Muttergesellschaft Lufthansa zurückgegeben wurden. Das sorgt für operative Probleme, und das will man ja erreichen", sagte der Sprecher.

Streik verlängert

Die Gewerkschaften Vereinigung Cockpit und Ufo hatten vergangene Woche Piloten und Kabinenpersonal zu einem viertägigen Streik aufgerufen. Ursprünglich hätte der am Dienstag begonnene Ausstand am Freitag enden sollen. Am Donnerstag verkündete die Gewerkschaft, auch am Wochenende weiter zu streiken. Mit dem Schritt wolle VC seine Entschlossenheit im aktuellen Tarifkonflikt demonstrieren.

Wenige Flugannullierungen

Am Sonntag, dem sechsten Streiktag, hatte der Streik laut Lufthansa nur geringe Auswirkungen auf den Betrieb. "Insgesamt sind die Streichungen auf dem niedrigen Niveau der vergangenen fünf Streiktage", erklärte eine Sprecherin. Von 20 Kurzstreckenflügen ab Frankfurt mussten demnach fünf gestrichen werden. Ein weiterer Flug werde von einer Partnerfluggesellschaft übernommen. Jeweils 20 Langstreckenflüge in Frankfurt und München könnten ohne Änderungen stattfinden.

Mit den Streiks wollen die im Lufthansa-Konzern verwurzelten Spartengewerkschaften eigene Tarifverträge durchsetzen, nachdem das Management sich mit der Konkurrenz von Verdi auf ein Vertragswerk geeinigt hat. Verdi repräsentiere nur wenige Piloten und Flugbegleiter im Unternehmen, heben Ufo und VC hervor. Der 2021 gegründete Ferienflieger Discover Airlines hat bislang 27 Maschinen, mit denen er Urlaubsziele in Europa und Übersee anfliegt. An Bord arbeiten rund 1.900 Menschen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz enteignen Zum Schutz des Klimas ruft der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, zur Enteignung der Energiekonzerne RWE DE0007037129 und Leag sowie Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 auf. (Politik, 12.07.2025 - 14:59) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Bundesrat sorgt sich um Zukunft der deutschen Stahlindustrie Der Bundesrat hat an die Bundesregierung appelliert, die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit der Stahlindustrie in Deutschland nachhaltig zu sichern. (Politik, 11.07.2025 - 13:59) weiterlesen...

Sparkurs bei Ford: Gewerkschaft und Management einigen sich Der Streit um den starken Stellenabbau beim Autobauer Ford US3453708600 Deutschland ist entschärft. (Boerse, 11.07.2025 - 11:30) weiterlesen...

Daimler Truck will auch dank Stellenstreichungen bis 2030 profitabler werden Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 will in den kommenden fünf Jahren auch dank Stellenstreichungen die Profitabilität etwas stärker steigen als bisher. (Boerse, 08.07.2025 - 14:08) weiterlesen...