Produktion/Absatz, Frankreich

Der Stahlhersteller ArcelorMittal LU1598757687 beteiligt sich an dem französischen Rohrhersteller Vallourec FR0013506730.

13.03.2024 - 09:06:52

ArcelorMittal beteiligt sich an Rohrhersteller Vallourec

Der Konzern übernehme 28,4 Prozent für rund 955 Millionen Euro von Fonds des Finanzinvestors Apollo, teilte ArcelorMittal am Mittwoch in Luxemburg mit. Ein Übernahmeangebot für die gesamte Gesellschaft soll es die nächsten sechs Monate nicht geben. Vallourec stellt nahtlose Stahlrohre sowie spezifische Rohranwendungen her, die schwerpunktmäßig für die Energiemärkte bestimmt sind, aber auch in der Automobilindustrie oder im Bau eingesetzt werden.

ArcelorMittal will mit der Beteiligung sein Engagement im Rohrgeschäft in zukunftsträchtigen Geschäftsfeldern ausbauen. Die Produktionsstätten in den USA und Brasilien von Vallourec sind dem Unternehmen zufolge zudem strategisch wichtige Märkte für den europäischen Stahlhersteller. Im vergangenen Jahr erzielten die Franzosen einen Umsatz von 5,1 Milliarden sowie ein Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) von 1,2 Milliarden Euro. Die Transaktion soll in der zweiten Jahreshälfte abgeschlossen werden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Brillenkonzern EssilorLuxottica steigert Umsatz zum Jahresstart kräftig Der Brillenkonzern EssilorLuxottica FR0000121667 hat zum Jahresstart den Umsatz kräftig gesteigert. (Boerse, 23.04.2025 - 18:15) weiterlesen...

Kering leidet weiter unter Gucci Dem Luxusgüterkonzern Kering FR0000121485 macht die Krise bei seiner Kernmarke Gucci weiter schwer zu schaffen. (Boerse, 23.04.2025 - 18:04) weiterlesen...

Millionenstrafe: EU 'zeigt Zähne' und ärgert Apple und Meta BRÜSSEL - Im laufenden Handelskonflikt mit den USA verärgert die EU-Kommission mit Millionen-Strafen US-Unternehmen - erntet aber auch Applaus. (Boerse, 23.04.2025 - 16:07) weiterlesen...

EU-Strafen gegen Meta und Apple wichtiges Signal Die von der EU-Kommission verhängten Strafen gegen die US-Technologiekonzerne Apple US0378331005 und Meta US30303M1027 sind auch Sicht der Grünen-Vorsitzenden Franziska Brantner ein wichtiges Signal. (Boerse, 23.04.2025 - 13:19) weiterlesen...

Grünen-Politiker: Strafen gegen Apple und Meta deutlich zu gering Der Grünen-Bundesabgeordnete Andreas Audretsch hält die von der EU-Kommission verhängten Strafen gegen die US-Technologiekonzerne Apple US0378331005 und Meta US30303M1027 für "deutlich zu gering". (Boerse, 23.04.2025 - 12:52) weiterlesen...

EU-Kommission: 700 Millionen Euro Strafe gegen Apple und Meta Die EU-Kommission verhängt gegen die US-Techkonzerne Apple US0378331005 und Meta US30303M1027 Strafen in Höhe von 500 Millionen und 200 Millionen Euro. (Boerse, 23.04.2025 - 11:51) weiterlesen...