Umstrukturierung, Deutschland

Der staatliche Ölkonzern Abu Dhabi National Oil (Adnoc) muss einem Pressebericht zufolge bei den Übernahmegesprächen mit dem deutschen Chemiekonzern Covestro DE0006062144 wohl tiefer in die Tasche greifen.

02.02.2024 - 14:41:10

'HB': Übernahmegespräche zwischen Covestro und Adnoc stocken - Aktie fällt

Der zuletzt gebotene Preis habe nicht den erhofften Durchbruch bei den Übernahmeplänen gebracht, berichtete das "Handelsblatt" ("HB") am Freitag unter Berufung auf mehrere Insider. Die Gespräche verliefen stockend, eine konkrete und offizielle Offerte der Araber liege weiterhin nicht vor. Kurz vor Weihnachten hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg über ein Angebot von 60 Euro je Aktie berichtet, das den DaxDE0008469008-Konzern mit rund 11,3 Milliarden bewerten würde. Nach dem neuen Bericht des "Handelsblatt" fiel die Covestro-Aktie um fast sieben Prozent auf ein Tief seit Juli ab.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Gerresheimer beendet Übernahmegespräche - Aktienkurs bricht ein Schwerer Schlag für die Aktionäre des Spezialverpackungshersteller Gerresheimer DE000A0LD6E6: Der Konzern hat die Gespräch mit Finanzinvestoren über ein mögliches Übernahmeangebot beendet. (Boerse, 16.07.2025 - 19:39) weiterlesen...

'HB': Rheinmetall erwägt Abspaltung von Autogeschäft Der Rüstungskonzern Rheinmetall DE0007030009 erwägt einem Medienbericht zufolge die Abspaltung des Geschäfts für Autozulieferungen. (Boerse, 16.07.2025 - 15:48) weiterlesen...

GFT kauft brasilianischen SAP-Spezialisten Megawork Der IT-Dienstleister und Softwareanbieter GFT DE0005800601 baut sein internationales Geschäft mit einer Übernahme in Brasilien aus. (Boerse, 15.07.2025 - 08:02) weiterlesen...

Mutares greift bei spanischem Frischelogistiker Fuentes zu Die Beteiligungsgesellschaft Mutares will den Obst- und Gemüselogistiker Fuentes übernehmen. (Boerse, 14.07.2025 - 08:39) weiterlesen...

Stefan Pierer schließt Verkauf von Leoni-Mehrheit an Luxshare ab Der chinesische Technologiekonzern Luxshare-ICT hat vom bisherigen Alleineigentümer Stefan Pierer 50,1 Prozent der Anteile an der deutschen Leoni AG übernommen. (Boerse, 11.07.2025 - 12:51) weiterlesen...

Ferrero will Cerealien-Produzent WK Kellogg kaufen Der italienische Nutella-Produzent Ferrero will in einem Milliardendeal das für seine Frühstücksflocken bekannte US-Unternehmen WK Kellogg US92942W1071 schlucken. (Boerse, 10.07.2025 - 17:16) weiterlesen...