Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Sportartikelkonzern Adidas DE000A1EWWW0 hat im vergangenen Jahr besser abgeschnitten als von ihm selbst erwartet.

31.01.2024 - 19:10:50

Adidas schneidet besser ab als selbst erwartet - Währungseffekte belasten 2024

Zwar sank das Betriebsergebnis von 669 Millionen auf 268 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch in Herzogenaurach anhand vorläufiger Zahlen mitteilte. Adidas hatte zuletzt jedoch einen Verlust von 100 Millionen Euro in Aussicht gestellt. "Die Verbesserung verdanken wir dem um rund 100 Millionen Euro besseren operativen Geschäft und der Entscheidung, Yeezy-Bestände in Höhe von 268 Millionen Euro nicht abzuschreiben", begründete Konzernchef Björn Gulden die Entwicklung. Stattdessen will Adidas die restlichen Produkte des umstrittenen Rappers Kanye West aus der aufgekündigten Partnerschaft im laufenden Jahr zumindest kostendeckend abverkaufen.

Der Umsatz ging 2023 um fünf Prozent auf 21,4 Milliarden Euro zurück. Dabei belasteten negative Währungseffekte. Währungsbereinigt lag er in etwa auf Vorjahresniveau. Adidas hatte einen Rückgang im niedrigen einstelligen Prozentbereich prognostiziert.

Im laufenden Jahr dürften negative Wechselkurseffekte die Profitabilität erheblich belasten. Für 2024 geht Adidas von einem Betriebsergebnis von 500 Millionen Euro aus, der währungsbereinigte Umsatz soll im mittleren einstelligen Prozentbereich steigen.

Der Aktienkurs von Adidas sank auf der Handelsplattform Tradegate in einer ersten Reaktion um 5,5 Prozent. Analysten hatten beim Umsatz mehr erwartet.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

IAG startet mit Gewinn ins Jahr - Großauftrag für Boeing und Airbus Die British-Airways-Mutter IAG ES0177542018 hat zum typischerweise reiseschwachen Jahresstart schwarze Zahlen eingeflogen. (Boerse, 09.05.2025 - 16:57) weiterlesen...

Erholung braucht noch Zeit - Aktie leicht im Minus Der IT-Dienstleister Bechtle geht trotz der jüngsten Geschäftsbelebung nicht von einer schnellen Erholung aus. (Boerse, 09.05.2025 - 16:52) weiterlesen...

Commerzbank überrascht mit Gewinnsprung - Aktie auf Jahreshoch FRANKFURT - Die Commerzbank DE000CBK1001 hat während ihres Abwehrkampfs gegen die Unicredit IT0005239360 einen überraschend starken Jahresstart hingelegt. (Boerse, 09.05.2025 - 15:32) weiterlesen...

Tesla-Batteriezulieferer Panasonic will 10.000 Jobs streichen Der japanische Elektronikkonzern Panasonic JP3866800000 will mit einem Sparprogramm seine Ergebnisse verbessern und sich stärker auf sein Servicegeschäft konzentrieren. (Boerse, 09.05.2025 - 13:51) weiterlesen...

Tesla-Batteriezulieferer Panasonic will 10.000 Jobs streichen Der japanische Elektronikkonzern Panasonic JP3866800000 will mit einem Sparprogramm seine Ergebnisse verbessern und sich stärker auf sein Servicegeschäft konzentrieren. (Boerse, 09.05.2025 - 13:29) weiterlesen...

Bechtle-Chef: Erholung braucht noch Zeit - Aktie leicht im Plus Der IT-Dienstleister Bechtle geht trotz der jüngsten Geschäftsbelebung nicht von einer schnellen Erholung aus. (Boerse, 09.05.2025 - 12:18) weiterlesen...