Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Sportartikelhersteller Puma DE0006969603 hat im dritten Quartal mit dem starken Euro gekämpft.

06.11.2024 - 08:35:23

Puma bestätigt Prognose - Operatives Ergebnis etwas besser als erwartet

So lag der Umsatz mit 2,3 Milliarden Euro leicht unter dem Niveau des Vorjahres, wie der Adidas-Konkurrent DE000A1EWWW0 am Mittwoch in Herzogenaurach mitteilte. Währungsbereinigt gab es ein Wachstum von fünf Prozent. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) stieg minimal auf rund 237 Millionen Euro. Unter dem Strich verblieb mit 128 Millionen Euro ein um drei Prozent niedrigerer Gewinn. Puma bestätigte zudem den Ausblick.

Demnach soll das operative Ergebnis im laufenden Jahr zwischen 620 und 670 Millionen Euro liegen. 2023 hatte Puma vor Zinsen und Steuern 622 Millionen Euro verdient. Im August hatte Puma das obere Ende der Ergebnisspanne gekappt und dies mit höheren Frachtkosten, veränderten Zöllen und einem anhaltend schwachen Konsumverhalten, insbesondere in China, begründet. Beim Umsatz erwartet der Sportartikelhersteller hingegen weiter einen währungsbereinigten Umsatzanstieg im mittleren einstelligen Prozentbereich.

Experten hatten damit gerechnet, dass Puma die Prognose bestätigt. Bei den Quartalszahlen enttäuschte der Erlös, während der operative Gewinn leicht über den Erwartungen lag. Die Puma-Aktie gab im vorbörslichen Handel auf der Plattform Tradegate im Vergleich zum Xetra-Schluss leicht nach.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Swiss Re steigert Gewinn trotz Waldbrandschäden - Aktie legt zu Der Rückversicherer Swiss Re CH0126881561 hat trotz der Waldbrände in Kalifornien einen überraschenden Gewinnsprung hingelegt. (Boerse, 16.05.2025 - 12:44) weiterlesen...

Richemont steigert Umsatz - Verkauf von YNAP belastet nicht ganz so stark Der Schmuck- und Uhrenkonzern Richemont CH0210483332 hat im abgelaufenen Geschäftsjahr seinen Umsatz gesteigert. (Boerse, 16.05.2025 - 08:04) weiterlesen...

Swiss Re steigert Gewinn trotz Waldbrandschäden Der Rückversicherer Swiss Re CH0126881561 hat trotz Waldbränden in Kalifornien anders als seine großen deutschen Konkurrenten einen überraschenden Gewinnsprung hingelegt. (Boerse, 16.05.2025 - 07:47) weiterlesen...

Douglas bekommt weiterhin Kaufzurückhaltung der Kunden zu spüren (Kurs aktualisiert)DÜSSELDORF - Die Parfümeriekette Douglas DE000BEAU7Y1 hat auch im zweiten Geschäftsquartal die zunehmende Konsumzurückhaltung in einem unsicheren Wirtschaftsumfeld zu spüren bekommen. (Boerse, 15.05.2025 - 16:47) weiterlesen...

TAG Immobilien profitiert von höheren Mieten - Prognosen bestätigt (Kurs aktualisiert)HAMBURG - Eine weiterhin hohe Nachfrage nach Wohnraum hat TAG Immobilien DE0008303504 im Auftaktquartal Auftrieb gegeben. (Boerse, 15.05.2025 - 16:43) weiterlesen...

RWE verzeichnet wie erwartet Einbußen - Schwaches Handelsergebnis ESSEN - Der Energiekonzern RWE DE0007037129 hat im ersten Quartal einen Rückgang des operativen Gewinns hinnehmen müssen. (Boerse, 15.05.2025 - 16:40) weiterlesen...