Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Sportartikelhersteller Puma DE0006969603 hat im dritten Quartal mit dem starken Euro gekämpft.

06.11.2024 - 08:35:23

Puma bestätigt Prognose - Operatives Ergebnis etwas besser als erwartet

So lag der Umsatz mit 2,3 Milliarden Euro leicht unter dem Niveau des Vorjahres, wie der Adidas-Konkurrent DE000A1EWWW0 am Mittwoch in Herzogenaurach mitteilte. Währungsbereinigt gab es ein Wachstum von fünf Prozent. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) stieg minimal auf rund 237 Millionen Euro. Unter dem Strich verblieb mit 128 Millionen Euro ein um drei Prozent niedrigerer Gewinn. Puma bestätigte zudem den Ausblick.

Demnach soll das operative Ergebnis im laufenden Jahr zwischen 620 und 670 Millionen Euro liegen. 2023 hatte Puma vor Zinsen und Steuern 622 Millionen Euro verdient. Im August hatte Puma das obere Ende der Ergebnisspanne gekappt und dies mit höheren Frachtkosten, veränderten Zöllen und einem anhaltend schwachen Konsumverhalten, insbesondere in China, begründet. Beim Umsatz erwartet der Sportartikelhersteller hingegen weiter einen währungsbereinigten Umsatzanstieg im mittleren einstelligen Prozentbereich.

Experten hatten damit gerechnet, dass Puma die Prognose bestätigt. Bei den Quartalszahlen enttäuschte der Erlös, während der operative Gewinn leicht über den Erwartungen lag. Die Puma-Aktie gab im vorbörslichen Handel auf der Plattform Tradegate im Vergleich zum Xetra-Schluss leicht nach.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Trumps Zölle lassen Gewinn von General Motors einbrechen Donald Trumps Importzölle haben den US-Autoriesen General Motors (GM) US37045V1008 im vergangenen Quartal 1,1 Milliarden Dollar gekostet. (Boerse, 22.07.2025 - 16:20) weiterlesen...

Schwache Nachfrage: Farbenproduzent Sherwin-Williams kappt Gewinnziel für 2025 Der US-Lacken- und Farbenhersteller Sherwin-Williams US8243481061 wird nach einem Gewinnrückgang im zweiten Quartal vorsichtiger für das Gesamtjahr. (Boerse, 22.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Coca-Cola etwas zuversichtlicher für Gewinnentwicklung Die Verbraucher greifen bei den Getränken des Softdrink-Riesen Coca-Cola US1912161007 trotz höherer Preise weiter zu. (Boerse, 22.07.2025 - 13:59) weiterlesen...

Gewinn des US-Autobauers General Motors bricht wegen Zöllen ein Der US-Autoriese General Motors (GM) US37045V1008 hat im zweiten Quartal die Auswirkungen der Zollpolitik von Präsident Donald Trump zu spüren bekommen. (Boerse, 22.07.2025 - 13:58) weiterlesen...

Deutsche Firmen von Microsoft-Sicherheitslücke betroffen Firmen und Organisationen in Deutschland sind überdurchschnittlich stark von der schwerwiegenden Schwachstelle in der Sharepoint-Software von Microsoft US5949181045 betroffen. (Boerse, 22.07.2025 - 12:49) weiterlesen...

Sartorius weiter erholt - Auftragsunsicherheit belastet aber Aktie (Kursteil aktualisiert, Analystenstimme und Aussagen aus Pressekonferenz ergänzt)GÖTTINGEN - Der neue Chef des Labor- und Pharmazulieferers Sartorius DE0007165631 sieht den Konzern nach dem zweiten Quartal auf Kurs. (Boerse, 22.07.2025 - 12:10) weiterlesen...