Produktion/Absatz, Deutschland

Der Sportartikel-Händlerverbund Intersport will seine Eigenmarken weniger in Fernost produzieren lassen, sondern vermehrt in Europa und auch in Nordafrika.

15.07.2024 - 05:26:59

Intersport holt Produktion nach Europa zurück

Das soll Lieferkettenprobleme und Abhängigkeiten lindern, wie Frank Geisler, Vorstandsmitglied bei Intersport Deutschland, der "Heilbronner Stimme" (Montag) sagte. "Es geht uns beim Thema Produktionsverlagerungen nach Europa, dem sogenannten Nearshoring, nicht nur um schnellere Lieferungen und Reaktionen, sondern auch um eine größere Unabhängigkeit von Asien, um geopolitische Gründe wie Krieg sowie um die Unterstützung der Produktion in Europa", erklärte der Manager.

Er nannte als Beispiel eine Schuhfabrik in der Ukraine, die dort vor Kriegsbeginn eröffnet worden und weiter in Betrieb sei. Auch Socken, Handschuhe und Bandagen der Eigenmarken würden nicht mehr nur in Fernost hergestellt. Produktionen seien in Rumänien sowie in Bulgarien und anderen Balkanstaaten im Aufbau. "Wir denken auch über Afrika nach", erklärte Geisler. "Vor allem in Nordafrika gebe es "ein gewisses Textil-Knowhow aus Tradition"."

Auch der Modekonzern Hugo Boss DE000A1PHFF7 will wieder mehr in Europa fertigen lassen, außerdem in Amerika. Man wolle stärker dort produzieren, wo die Ware verkauft werde, hatte das Unternehmen kürzlich erklärt. Das Verschicken der Ware von einem Kontinent zum anderen sei nicht mehr zeitgemäß. Ein Motiv seien auch die geopolitischen Spannungen und als Folge daraus der Versuch, Abhängigkeiten zu verhindern.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Daimler Truck von US-Zöllen erfasst - Quartal ordentlich Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 hat wegen der Unsicherheit auf seinem profitabelsten Markt Nordamerika infolge der US-Zölle seinen Jahresausblick gesenkt. (Boerse, 13.05.2025 - 21:19) weiterlesen...

Daimler Truck kappt Ausblick wegen Unsicherheit um US-Zölle Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 hat wegen der Unsicherheit auf seinem profitabelsten Markt Nordamerika infolge der US-Zölle seinen Jahresausblick gesenkt. (Boerse, 13.05.2025 - 20:23) weiterlesen...

Papst Leo XIV. jetzt auf X und Instagram. ist jetzt auf den Online-Plattformen X und Instagram US30303M1027 aktiv. Der neue Papst Leo XIV. (Boerse, 13.05.2025 - 18:18) weiterlesen...

Patrizia profitiert von Sparkurs - Marktumfeld bessert sich Der Immobilien-Vermögensverwalter Patrizia DE000PAT1AG3 hat im ersten Quartal dank seines Kostenmanagements mehr Gewinn gemacht. (Boerse, 13.05.2025 - 17:50) weiterlesen...

Neue EU-Leitlinien sollen Kinder im Internet besser schützen Altersprüfung, private Kontoeinstellungen, kindgerechte Meldewege: Mit neuen Leitlinien will die EU-Kommission Online-Plattformen bei einem besseren Schutz von Minderjährigen unterstützen. (Boerse, 13.05.2025 - 16:35) weiterlesen...

Mansoori: Aus für Frankfurter Bayer-Werk völlig inakzeptabel Die geplante Schließung des Bayer DE000BAY0017-Werks in Frankfurt stößt auf scharfe Kritik der Landesregierung in Wiesbaden. (Politik, 13.05.2025 - 16:15) weiterlesen...