Produktion/Absatz, Deutschland

Der Spielehersteller Ravensburger hat seinen Umsatz vor allem wegen eines neuen Sammelkartenspiels im vergangenen Jahr gesteigert.

30.01.2024 - 12:13:11

Ravensburger steigert Umsatz vor allem wegen Sammelkarten

Im Vergleich zum Vorjahr stiegen die Erlöse um 11,6 Prozent auf 669 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Dienstag mitteilte. 2022 war der Umsatz nach einem Corona-Boom während noch um sechs Prozent gesunken. Eine Prognose für dieses Jahr gab ein Sprecher auf Anfrage nicht ab.

"Gerade vor dem Hintergrund der globalen Wirtschaftslage können wir mit dem vergangenen Geschäftsjahr sehr zufrieden sein", sagte Vorstandschef Clemens Maier laut Mitteilung. Auch bei der Profitabilität habe sich Ravensburger verbessert, hieß es. "Angesichts der erschwerten Marktbedingungen haben wir im vergangenen Jahr mit einem effizienten Kostenmanagement erfolgreich gegengesteuert", teilte Finanzchef Hanspeter Mürle mit. Genaue Angaben zum Ergebnis machte das Unternehmen nicht.

Neugeschäft mit Sammelkarten

Die Umsatzsteigerung sei vor allem auf das Neugeschäft mit Sammelkarten zurückzuführen. Seit drei Jahren investiere Ravensburger bereits erheblich, um erfolgreich in diesem Markt zu starten. Genaueres zu den Investitionen teilte der Sprecher nicht mit. Das selbst entwickelte Sammelkartenspiel "Disney US2546871060 Lorcana" kam im August auf den Markt. Das Kartenset sei nach wenigen Tagen bei allen Händlern ausverkauft gewesen. Inzwischen seien die Engpässe überwunden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

IG Metall: Viele Cellforce-Mitarbeiter stehen vor Kündigung Der Sportwagenbauer Porsche DE000PAG9113 will nach Gewerkschaftsangaben zahlreichen Mitarbeitern seiner Batterietochter Cellforce kündigen. (Boerse, 25.08.2025 - 13:11) weiterlesen...

KORREKTUR/ROUNDUP 3: Unicredit stockt direkte Beteiligung an Commerzbank auf (Berichtigt wird im dritten Absatz, zweiter Satz: Die Unicredit strebt derzeit keinen Sitz im Aufsichtsrat rpt Aufsichtsrat an.)FRANKFURT/MAILAND - Die Unicredit IT0005239360 steuert bei der Commerzbank DE000CBK1001 auf ein Übernahmeangebot zu: Die italienische Großbank hat ihren direkten Aktienanteil an Deutschlands zweitgrößter Privatbank nach eigenen Angaben auf rund 26 Prozent erhöht. (Boerse, 25.08.2025 - 12:19) weiterlesen...

KORREKTUR/ROUNDUP 2: Unicredit stockt direkte Beteiligung an Commerzbank auf (Berichtigt wird im dritten Absatz, zweiter Satz: Die Unicredit strebt derzeit keinen Sitz im Aufsichtsrat rpt Aufsichtsrat an.)FRANKFURT/MAILAND - Die Unicredit IT0005239360 steuert bei der Commerzbank DE000CBK1001 auf ein Übernahmeangebot zu: Die italienische Großbank hat ihren direkten Aktienanteil an Deutschlands zweitgrößter Privatbank nach eigenen Angaben auf rund 26 Prozent erhöht. (Boerse, 25.08.2025 - 12:19) weiterlesen...

IG Metall: Viele Mitarbeiter von Porsche-Tochter Cellforce stehen vor Kündigung Porsche will nach Gewerkschaftsangaben zahlreichen Mitarbeitern seiner Batterietochter Cellforce kündigen. (Boerse, 25.08.2025 - 12:17) weiterlesen...

NRW-Medienminister: Pauschale Social-Media-Verbote unmöglich In der Debatte um den Medienkonsum von Kindern und Jugendlichen melden sich immer mehr Politiker und Experten zu Wort - mit unterschiedlichen Lösungsansätzen. (Politik, 25.08.2025 - 12:03) weiterlesen...

Unicredit stockt direkte Beteiligung an Commerzbank wie erwartet auf FRANKFURT/MAILAND - Die Unicredit IT0005239360 steuert bei der Commerzbank DE000CBK1001 auf ein Übernahmeangebot zu: Die italienische Großbank hat ihren direkten Aktienanteil an Deutschlands zweitgrößter Privatbank nach eigenen Angaben auf rund 26 Prozent erhöht. (Boerse, 25.08.2025 - 10:37) weiterlesen...