Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Softwareanbieter Teamviewer DE000A2YN900 hat im zweiten Quartal beim operativen Ergebnis besser abgeschnitten als gedacht.

31.07.2024 - 07:05:12

Teamviewer macht mehr Gewinn im Tagesgeschäft als gedacht

Das um Sondereffekte bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen stieg um 6 Prozent auf 67,5 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Mittwoch in Göppingen mitteilte. Analysten hatten mit weniger Zuwachs gerechnet. Der Umsatz des Fernwartungsspezialisten stieg ebenfalls um 6 Prozent auf 164,1 Millionen Euro. Ohne Wechselkurseffekte hätte er um 9 Prozent zugelegt.

Vor allem mit größeren Kunden konnte Teamviewer seine Geschäfte trotz trüber Wirtschaftsstimmung deutlich ausbauen. "Insbesondere im industriellen Umfeld gab es ein hohes Interesse an unseren Software-Lösungen, und Kunden schließen vermehrt Verträge mit längeren Laufzeiten ab", sagte Konzernchef Oliver Steil laut Mitteilung. Unter dem Strich fiel der Gewinn mit 26,5 Millionen Euro wegen höherer Steuern schmaler aus als ein Jahr zuvor mit 34,0 Millionen Euro.

Die Ziele für 2024 bestätigte Steil. Aufs Jahr gesehen peilt der Manager weiter mindestens 43 Prozent operative Marge bei einem Umsatz zwischen 660 und 685 Millionen Euro an. Für das Erreichen der Profitabilitätsziele ist im zweiten Halbjahr eine sichtbare Steigerung nötig. Das war aber auch so geplant: Teamviewer hat in der ersten Jahreshälfte bereits Investitionen in Marketing und Vertrieb hochgefahren. Der reduzierte Umfang des Sponsorenvertrags mit dem englischen Fußballclub Manchester United KYG5784H1065 dürfte sich hingegen erst im zweiten Halbjahr mit Einsparungen beim operativen Ergebnis positiv bemerkbar machen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen DUISBURG - Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 13.07.2025 - 15:05) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...

Drägerwerk setzt auf Auftragsbelebung - Prognose bestätigt Der Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller Drägerwerk DE0005550636 setzt nach einem Gewinnrückgang im zweiten Quartal auf einen anziehenden Auftragseingang. (Boerse, 11.07.2025 - 19:40) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Zoll-Unsicherheiten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für 2025. (Boerse, 11.07.2025 - 19:19) weiterlesen...