Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Schweizer Industriekonzern ABB CH0012221716 ist im dritten Quartal 2024 gewachsen und hat auch den Gewinn gesteigert.

17.10.2024 - 07:13:56

ABB steigert Umsatz und Gewinn im dritten Quartal

Der Schweizer Industriekonzern ABB CH0012221716 ist im dritten Quartal 2024 gewachsen und hat auch den Gewinn gesteigert. Auch Aufträge kamen etwas mehr herein als im Vorjahresquartal. Die Prognose für das Gesamtjahr wurde leicht angepasst. Der Umsatz stieg um 2 Prozent auf 8,15 Milliarden US-Dollar, wie ABB am Donnerstag mitteilte. Bereinigt um Währungs- und Portfolioeffekte zogen die Verkäufe im selben Umfang an. Der Auftragseingang erhöhte sich in US-Dollar und organisch ebenfalls um 2 Prozent auf 8,19 Milliarden.

Mit der höheren Auslastung stieg auch die Profitabilität. Die operative Marge (EBITA) erhöhte sich um 1,6 Prozentpunkte auf 19,0 Prozent. Der Reingewinn rückte dabei um 7 Prozent auf 947 Millionen US-Dollar vor.

Die Prognosen für das Gesamtjahr 2024 werden leicht angepasst. Neu wird eine operative EBITA-Marge von knapp über 18 Prozent erwartet, zuvor waren es "rund 18 Prozent". Das Umsatzwachstum auf vergleichbarer Basis wird nun bei unter 5 Prozent gesehen, davor waren es "rund 5 Prozent".

Für das vierte Quartal 2024 verspricht sich ABB ein Wachstum des vergleichbaren Umsatzes im niedrigen bis mittleren einstelligen Bereich und die Wiederholung des historischen Musters eines negativen Book-to-Bill Verhältnisses(Relation von Auftragseingängen zu Umsätzen). Die operative EBITA-Marge dürfte gegenüber dem dritten Quartal zurückgehen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen DUISBURG - Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 13.07.2025 - 15:05) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...

Drägerwerk setzt auf Auftragsbelebung - Prognose bestätigt Der Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller Drägerwerk DE0005550636 setzt nach einem Gewinnrückgang im zweiten Quartal auf einen anziehenden Auftragseingang. (Boerse, 11.07.2025 - 19:40) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Zoll-Unsicherheiten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für 2025. (Boerse, 11.07.2025 - 19:19) weiterlesen...