Umstrukturierung, Zusammenfassung

Der Schienen- und Verkehrstechnikkonzern Vossloh DE0007667107 hat sich mit der Herausgabe neuer Aktien frisches Geld besorgt.

13.11.2024 - 10:25:56

Vossloh beschafft sich Geld für Sateba-Kauf - Aktie unter Druck

Das Unternehmen verkaufte gut 1,75 Millionen Anteilscheine zum Stückpreis von 41 Euro. Der Bruttoemissionserlös liege bei 72 Millionen Euro, teilte das Unternehmen am späten Dienstagabend im Werdohl mit. Das Grundkapital wurde so unter Ausschluss der Bezugsrechte von Altaktionären um zehn Prozent erhöht. Die Sauerländer wollen mit dem Geld die Übernahme des französischen Betonschwellenspezialisten Sateba teilweise finanzieren. Die im SDax DE0009653386 notierte Vossloh-Aktie gab am Mittwoch nach.

Der Kaufpreis (Enterprise Value) für Sateba im Rahmen eines Anteilskaufs liegt früheren Angaben zufolge bei 450 Millionen Euro. Verkäufer ist die US-Private-Equity-Gesellschaft TowerBrook Capital Partners. Der Umsatz von Sateba soll dessen Einschätzung zufolge im laufenden Jahr bei 340 Millionen Euro liegen. Vossloh verspricht sich von dem Kauf auch einen Anstieg der eigenen Profitabilität und erwartet den Abschluss der Transaktion im Frühjahr 2025.

Wie zuvor bekanntgegeben, hat sich der Vossloh-Hauptanteilseigner KB Holding GmbH entsprechend seiner Beteiligung von 50 Prozent an der Kapitalerhöhung beteiligt.

Der in der Kapitalerhöhung veranschlagte Verkaufspreis gewährt einen fünfprozentigen Rabatt im Vergleich zum Schlusskurs von Dienstagabend. An der Börse war von einem "fairen Preis" die Rede, in Anbetracht des schwachen Marktumfelds vom Vortag und der zehnprozentigen Verwässerung.

Die Vossloh-Aktie verlor am Mittwoch kurz nach Handelsbeginn über zweieinhalb Prozent. Zuletzt betrug das Kursminus 0,8 Prozent. Sie war seit dem Jahreswechsel bis Ende Juli zunächst aufwärts geklettert, wenn auch mit einigen Kursschwankungen. Bis Ende Oktober bewegte sich das Papier dann überwiegend seitwärts, bis es dann in Reaktion auf die Neunmonatsbilanz wieder auf das Niveau von Mitte März abrutschte. Von dort hat sich die Aktie zuletzt leicht erholt, sodass seit dem Jahreswechsel ein kleines Plus steht.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Land und Stadt wollen mit Intel über Fläche verhandeln Nach der gescheiterten Intel US4581401001-Ansiedlung ist in Sachsen-Anhalt eine Debatte über die Zukunft der vorgesehenen Fläche entbrannt. (Politik, 22.08.2025 - 14:52) weiterlesen...

TAG Immobilien besorgt sich gut 288 Millionen Euro an frischem Kapital TAG Immobilien DE0008303504 hat sich über die Ausgabe neuer Aktien und Schuldverschreibungen rund 288,2 Millionen Euro besorgt. (Boerse, 20.08.2025 - 10:34) weiterlesen...

US-Regierung bestätigt Pläne für Intel-Einstieg SANTA CLARA - Die US-Regierung will Großaktionär des kriselnden Chipriesen Intel US4581401001 werden. (Boerse, 19.08.2025 - 16:36) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP 3/ProSiebenSat.1: Berlusconis zum Stichtag ohne Mehrheit (Nummerierung korrigiert)COLOGNO MONZESE/UNTERFÖHRING - Das italienische Unternehmen Media for Europe (MFE) hat in der Bieterschlacht um den deutschen Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 DE000PSM7770 die angestrebte Aktienmehrheit zum Stichtag überraschend verfehlt. (Boerse, 18.08.2025 - 16:40) weiterlesen...

Berlusconis zum Stichtag ohne Mehrheit COLOGNO MONZESE/UNTERFÖHRING - Das italienische Unternehmen Media for Europe (MFE) hat in der Bieterschlacht um den deutschen Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 DE000PSM7770 die angestrebte Aktienmehrheit zum Stichtag überraschend verfehlt. (Boerse, 18.08.2025 - 16:32) weiterlesen...

Berlusconis zum Stichtag ohne Mehrheit COLOGNO MONZESE/UNTERFÖHRING - Das italienische Unternehmen Media for Europe (MFE) NL0015000N09 hat in der Bieterschlacht um den deutschen Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 DE000PSM7770 die angestrebte Aktienmehrheit zum Stichtag verfehlt. (Boerse, 18.08.2025 - 16:30) weiterlesen...