Produktion/Absatz, Frankreich

Der Scheinwerferspezialist Hella DE000A13SX22 ist mit einem leichten Umsatzplus ins Jahr gestartet.

17.04.2024 - 07:29:47

Autozulieferer Hella startet mit knappem Umsatzplus

Der Gesamterlös kletterte im ersten Quartal um 0,6 Prozent auf 2,0 Milliarden Euro, wie die Tochter des französischen Zulieferers Forvia FR0000121147 am Mittwoch in Lippstadt mitteilte. Währungsbereinigt war das ein Anstieg um 2,2 Prozent. Vor allem die Sparte mit Lichtprodukten wuchs - was allerdings maßgeblich der vollumfänglichen Berücksichtigung eines chinesischen Gemeinschaftsunternehmens zu verdanken war.

Mit Elektronik haben die Westfalen dagegen weniger Geschäfte gemacht, unter anderem wegen eines schleppenderen Hochlaufs von Elektroautos bei den europäischen Autobauern sowie negativer Kundenmixeffekte in Asien und Europa. Die deutschen Zulieferer sind in aller Regel bei den stark wachsenden chinesischen Elektroanbietern nicht so breit vertreten wie bei den etablierten deutschen Herstellern.

Hella hatte bereits gewarnt, dass der Automobilmarkt in diesem Jahr stagnieren dürfte. "Die Branchenentwicklung im ersten Quartal bestätigt diese Annahme", sagte Hella-Chef Bernard Schäferbarthold laut Mitteilung. Durch geplante Serienstarts von Scheinwerfern sowie von Radarsensoren und Energiemanagementprodukten erwartet der Manager im Lauf des Jahres Unterstützung für die Umsatzentwicklung.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Kreise: Mercedes weckt Kaufinteresse bei BNP für Fuhrparkdienstleister Athlon Der Autobauer Mercedes-Benz DE0007100000 hat offenbar Interesse geweckt für einen möglichen Verkauf seiner Flottenmanagementtochter Athlon. (Boerse, 13.08.2025 - 12:42) weiterlesen...

Tui zählt weniger Sommergäste und verdient mehr - Aktie legt zu Die Hitzewellen am Mittelmeer und der Nahost-Konflikt bremsen das Sommergeschäft des Reisekonzerns Tui DE000TUAG505. (Boerse, 13.08.2025 - 10:06) weiterlesen...

Quallen legen größtes französisches Atomkraftwerk von EDF lahm Vier Reaktorblöcke des größten französischen Atomkraftwerks Gravelines am Ärmelkanal sind wegen eines Quallenschwarms in den Wasserpumpstationen abgeschaltet worden. (Boerse, 11.08.2025 - 17:56) weiterlesen...

Lies kritisiert Söder für Verbrenner-Forderung: 'Schadet der Automobilindustrie' Niedersachsens Ministerpräsident Olaf Lies übt Kritik an seinem Amtskollegen Markus Söder für dessen erneute Forderung zur Aufhebung des sogenannten Verbrennerverbots in der EU. (Politik, 07.08.2025 - 11:47) weiterlesen...

Trump droht mit Chip-Zoll von 100 Prozent - und zeigt Ausweg Donald Trump hat mit Zöllen von 100 Prozent auf Chip-Importe in die USA gedroht - und gleich einen Weg aufgezeigt, wie man sie umgehen kann. (Wirtschaft, 07.08.2025 - 06:35) weiterlesen...

Trump will Halbleiterimporte mit 100 Prozent Zoll belegen US-Präsident Donald Trump hat Zölle von 100 Prozent auf Chip-Importe in Aussicht gestellt. (Wirtschaft, 07.08.2025 - 06:16) weiterlesen...