Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Scheinwerferspezialist Hella DE000A13SX22 hat sich im ersten Halbjahr in einem stagnierenden Automobilumfeld etwas besser entwickelt als vor einem Jahr.

23.07.2024 - 07:35:57

Automobilzulieferer Hella verdient operativ etwas mehr - Jahresziele bestätigt

Das operative Ergebnis legte in den ersten sechs Monaten im Jahresvergleich um 1,4 Prozent auf 248 Millionen Euro zu, wie das zu Forvia FR0000121147 (ehemals Faurecia) gehörende Unternehmen am Dienstag in Lippstadt mitteilte. Die entsprechende Marge verbesserte sich von 6,1 auf 6,2 Prozent. Der Umsatz kletterte um 0,9 Prozent auf gut 4 Milliarden Euro. Bereinigt um Währungseffekte betrug das Plus 1,6 Prozent. Getragen wurde das Wachstum von der Sparte mit Lichtprodukten - was allerdings maßgeblich der vollumfänglichen Berücksichtigung eines chinesischen Gemeinschaftsunternehmens zu verdanken war.

"Vor allem im zweiten Quartal hat sich der Automobilmarkt weiter eingetrübt und nicht die Produktionsvolumina erreicht, die ursprünglich für diesen Zeitraum prognostiziert worden sind", sagte Bernard Schäferbarthold, Vorsitzender der Geschäftsführung. Die Marktbedingungen blieben weiterhin anspruchsvoll.

Zum einen dürften sich die globalen Produktionsvolumina im zweiten Halbjahr schlechter entwickeln als noch vor einigen Monaten angenommen. Zum anderen sollten die Auswirkungen aus dem Kundenmix, vor allem in China, sowie langsamer als erwartet anlaufende Serienprojekte bei einzelnen Kundenprogrammen weiter anhalten. Der Automobilzulieferer bestätigte die Prognosen für das laufende Jahr.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen DUISBURG - Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 13.07.2025 - 15:05) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...

Drägerwerk setzt auf Auftragsbelebung - Prognose bestätigt Der Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller Drägerwerk DE0005550636 setzt nach einem Gewinnrückgang im zweiten Quartal auf einen anziehenden Auftragseingang. (Boerse, 11.07.2025 - 19:40) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Zoll-Unsicherheiten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für 2025. (Boerse, 11.07.2025 - 19:19) weiterlesen...