Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der SAP-Branchenkollege DE0007164600 Salesforce US79466L3024 blickt dank KI-Optimismus überraschend positiv auf das laufende Geschäftsjahr.

29.05.2025 - 13:41:30

Salesforce dank KI-Hoffnungen überraschend optimistisch

Der Umsatz dürfte bei 41 bis 41,3 Milliarden US-Dollar liegen, teilte das Unternehmen am Mittwoch nach New Yorker Börsenschluss mit. Experten rechnen bisher mit 40,8 Milliarden Dollar.

Auch beim bereinigten Gewinn je Aktie zeigt sich Salesforce zuversichtlicher und übertrifft damit die Erwartungen von Analysten. Dieser soll dem Unternehmen zufolge bei 11,27 bis 11,33 Dollar liegen. Zuvor hatte Salesforce 11,09 bis 11,17 Dollar anvisiert, die Expertenprognosen lagen bei 11,16 Dollar.

Aus der am Dienstag angekündigten Übernahme von Informatica US45666Q1022 rechnet das Unternehmen wegen des erst Anfang 2027 anstehenden Abschlusses nicht mit Auswirkungen auf das laufende Geschäftsjahr.

Im am 30. April beendeten ersten Geschäftsquartal hatte Salesforce den Umsatz um acht Prozent auf 9,8 Milliarden Dollar gesteigert. Der Gewinn stagnierte nahezu bei 1,5 Milliarden Dollar.

Die Salesforce-Aktie legte am Donnerstag im vorbörslichen Handel in einem insgesamt freundlichen Marktumfeld nur um rund 0,5 Prozent zu.

Die kanadische Bank RBC stufte Salesforce von "Outperform" auf "Sector Perform" ab und kappte das Kursziel von 420 auf 275 Dollar. Analyst Rishi Jaluria begründete dies vor allem mit dem Kauf des KI-Datenspezialisten Informatica für 8 Milliarden Dollar. Die Transaktion sei mit Risiken verbunden. Zudem hinterfragt der Experte die Notwendigkeit. Die Quartalszahlen lagen aus seiner Sicht unterdessen in etwa im Rahmen der Erwartungen.

Jefferies-Experte Brent Thill bemängelte dabei, dass die Dynamik im Cloud-Kerngeschäft weiter nachlasse und ein Löwenanteil der höheren Umsatzerwartungen währungsbedingt sei.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen DUISBURG - Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 13.07.2025 - 15:05) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...

Drägerwerk setzt auf Auftragsbelebung - Prognose bestätigt Der Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller Drägerwerk DE0005550636 setzt nach einem Gewinnrückgang im zweiten Quartal auf einen anziehenden Auftragseingang. (Boerse, 11.07.2025 - 19:40) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Zoll-Unsicherheiten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für 2025. (Boerse, 11.07.2025 - 19:19) weiterlesen...