Produktion/Absatz, Deutschland

Der Rüstungskonzern Rheinmetall DE0007030009 hat die Kritik an seinem Sportsponsoring zurückgewiesen.

13.06.2024 - 19:53:36

Rheinmetall weist Kritik an Sponsoring zurück - 'Debatte anstoßen'

Die Werbeverträge sollten eine Debatte anstoßen, "ob solch ein Engagement eines Rüstungskonzerns nun, nach der Zeitenwende, normal ist oder eben noch nicht", sagte Peter Sebastian Krause als Personalvorstand des Düsseldorfer Dax DE0008469008-Unternehmens der "Süddeutschen Zeitung". Bislang sei die Resonanz sehr erfreulich, sagte der Manager. Rheinmetall hatte zuletzt Verträge mit Champions-League-Finalist Borussia Dortmund DE0005493092 und Eishockey-Traditionsclub Düsseldorfer EG abgeschlossen.

Nach Bekanntgabe des Rheinmetall-Deals hatte es große Kritik für den BVB gegeben. Pazifisten, Menschenrechtsorganisationen und auch Teile der Fans hatten die Dortmunder dafür kritisiert, dass sie Geld von einem Rüstungskonzern nehmen.

Das Sponsoring habe auch den Grund, "mehr Sichtbarkeit und Aufmerksamkeit bei potenziellen Bewerbern" zu erzeugen, so Krause. Rheinmetall muss aufgrund der großen Nachfrage nach Rüstungsgütern nach eigenen Angaben im laufenden Jahr 5000 Stellen in Deutschland besetzen.

Deutschlands größter Rüstungskonzern ist mit seinen rund 30 000 Beschäftigten auf Wachstumskurs, nach dem russischen Angriff auf die Ukraine schnellte die Nachfrage nach Munition, Panzern und Flugabwehr-Geschützen in die Höhe. Seit Anfang 2022 stieg der Auftragsbestand um rund 10 Milliarden Euro auf 24 Milliarden Euro an, der Umsatz soll in diesem Jahr 10 Milliarden Euro erreichen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

VW und BMW legen in USA zu In den USA haben Kunden und Kundinnen vor möglichen Zöllen auf EU-Importe offenbar noch schnell gehandelt: Die deutschen Autobauer legten auf dem für sie sehr wichtigen Markt im ersten Quartal mehrheitlich zu. (Boerse, 02.04.2025 - 09:36) weiterlesen...

Unicredit darf Banco BPM übernehmen - Credit Agricole mischt mit Die italienische Großbank Unicredit IT0005239360 kann die geplante Übernahme ihrer Konkurrentin Banco BPM IT0005218380 weiter vorantreiben. (Boerse, 02.04.2025 - 08:51) weiterlesen...

Online-Gebrauchtwagenhändler Auto1 macht erstmals Gewinn Der Online-Gebrauchtwagenhändler Auto1 DE000A2LQ884 hat im vergangenen Jahr dank der anziehenden Geschäfte und Kostensenkungen erstmals einen Gewinn unterm Strich eingefahren. (Boerse, 02.04.2025 - 08:38) weiterlesen...

Post setzt bei Briefmarken erstmals auf Recyclingpapier Die Deutsche Post hat ihre erste Briefmarke herausgebracht, die aus Recyclingpapier besteht. (Boerse, 02.04.2025 - 08:23) weiterlesen...

Netflix: Schon fast 100 Millionen Abrufe für 'Adolescence' Für die britische Miniserie "Adolescence" über einen 13-Jährigen, der eine Gleichaltrige ersticht, hat der Streamingdienst Netflix US64110L1061 nach nicht einmal drei Wochen schon fast hundert Millionen Abrufe gezählt.Innerhalb der ersten rund zweieinhalb Wochen seit der Veröffentlichung am 13. (Boerse, 02.04.2025 - 06:22) weiterlesen...

Deutsche horten Millionen Althandys Die Menschen in Deutschland haben einer Umfrage zufolge noch immer Millionen alte Handys in ihren Schubladen, die sie nicht mehr benutzen. (Boerse, 02.04.2025 - 06:07) weiterlesen...