Aktien, Frankfurt

Der Rücktritt des französischen Premierministers Sébastien Lecornu hat den deutschen Aktienmarkt am Montag nicht aus der Spur gebracht.

06.10.2025 - 14:35:34

Aktien Frankfurt: Politikdrama in Frankreich lässt Dax kalt

Kurzzeitige Verluste am Vormittag hatte der Dax DE0008469008 rasch wettgemacht. Am Nachmittag stieg er um 0,24 Prozent auf 24.438 Punkte, blieb allerdings unter seinem Tageshoch vom Freitag.

Anders verhielt sich das französische Leitbarometer Cac 40 FR0003500008 mit einem Abschlag von zuletzt 1,3 Prozent. Die politische Unsicherheit im hochverschuldeten und politisch kriselnden Frankreich nimmt wieder zu. Die Staatskrise bleibe aber auf Frankreich begrenzt und habe nur wenig Auswirkungen auf die übrigen Euro-Staaten, kommentierte der Anleihen-Fachmann Peter Goves von MFS Investment Management.

Für den Dax war die Vorwoche stark gelaufen, am Freitag hatte sich im Feiertagshandel unter dem Strich aber nur wenig getan. In den Oktober war der deutsche Leitindex nach dem lethargischen September mustergültig gestartet. Nicht wenige hoffen, dass er damit vielleicht die Basis für eine Jahresendrally legt.

Der MDax DE0008467416 mit den mittelgroßen deutschen Unternehmen stieg am Montag um 0,49 Prozent auf 31.087 Punkte. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 EU0009658145 gab um rund 0,2 Prozent nach. Unter der Unsicherheit in Frankreich litt der europäische Bankensektor EU0009658806, der mit minus 0,6 Prozent zu den schwächsten Branchen der Stoxx-600-Übersicht zählte.

Ein solides drittes Quartal und die Aussicht auf ein noch stärkeres Schlussquartal verliehen den Aktien von Redcare Pharmacy NL0012044747 kräftig Schub. Für den Kurs der Online-Apotheke ging es um 10 Prozent nach oben. Nach zwei Quartalen mit nachlassender Dynamik bei Rezepten signalisiere die Verbesserung im dritten Quartal einen Wendepunkt, schrieb Martin Comtesse von Jefferies.

Hannover Rück DE0008402215 will künftig mehr vom Gewinn als reguläre Dividende ausschütten. Die Papiere legten unter den stärksten Dax-Werten um 2,3 Prozent zu. Auch Munich Re DE0008430026 zeigten sich sehr fest mit ebenfalls plus 2,3 Prozent sowie im MDax die Titel von Talanx DE000TLX1005 mit plus 2,9 Prozent. Talanx hält am Rückversicherer Hannover Rück die Mehrheit der Anteile.

Die Titel des Online-Brokers Flatexdegiro DE000FTG1111 erreichten ein Rekordhoch und gewannen zuletzt 5,6 Prozent.

Zudem richteten sich die Blicke einmal mehr auf die Tech-Branche. Dass sich der ChatGPT-Betreiber OpenAI auch beim Chipkonzern AMD US0079031078 für mehrere Milliarden Dollar Ausrüstung für seine KI-Rechenzentren besorgt, kam am Markt gut an. So waren Aktien von Chipindustrieausrüstern und -zulieferern gefragt, wie Suss Microtec DE000A1K0235, Siltronic DE000WAF3001, Aixtron DE000A0WMPJ6 und PVA Tepla DE0007461006.

@ dpa.de