Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Pilot-Tarifabschluss für die Metall- und Elektroindustrie könnte nach Ansicht der IG Metall auch beim kriselnden Autobauer VW DE0007664039 zur Problemlösung beitragen.

12.11.2024 - 15:44:44

IG Metall-Chefin: Pilot-Tarifabschluss könnte bei VW helfen

"Das ist ein Abschluss, der Fantasie freisetzen kann, wie man bei VW zumindest die Themen, zu denen wir uns geeinigt haben, lösen könnte", sagt die Erste Vorsitzende der Gewerkschaft, Christiane Benner.

Sie weist darauf hin, dass in der jüngeren Vergangenheit bei VW das Lohnergebnis aus der Fläche übernommen worden sei. Für die rund 120.000 Beschäftigten in den Werken der Volkswagen DE0007664039 AG gilt ein eigener Haustarifvertrag, über den gerade verhandelt wird. Auch dort wurde wie in der Fläche 7 Prozent mehr Geld bei einer Laufzeit von zwölf Monaten verlangt. Gleichzeitig hat das Management ein umfangreiches Sparprogramm vorgestellt, demzufolge Werke geschlossen und Tausende Beschäftigte ihren Job verlieren könnten.

Der Betriebsrat und die IG Metall streben eine Lösung ohne Entlassungen und Werkschließungen an. Eine Einigung nur zum Gehalt reiche nicht aus, so Benner. Sie sagte: "Dazu kommen dann aber auch noch strukturelle Fragestellungen, wo wir ein beherztes Vorgehen aus der Politik aber auch des Unternehmens brauchen - unter anderem zur Modellpolitik innerhalb des Konzerns."

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Ford: Belastung von 1,5 Milliarden US-Dollar durch Trumps Zölle Der US-Autoriese Ford US3453708600 rechnet mit einer Milliardenbelastung durch die Importzölle von Präsident Donald Trump. (Boerse, 05.05.2025 - 22:54) weiterlesen...

Biontech peilt ersten Krebs-Zulassungsantrag Ende 2025 an Das mit seinem Corona-Impfstoff bekanntgewordene Unternehmen Biontech US09075V1026 will bis Ende dieses Jahres einen ersten Zulassungsantrag für ein Krebsmedikament einreichen. (Boerse, 05.05.2025 - 12:52) weiterlesen...

Autozulieferer Stabilus verdient im Quartal weniger - Ziele bestätigt Der Autozulieferer Stabilus DE000STAB1L8 ist im zweiten Geschäftsquartal dank der Übernahme des US-Industriedienstleisters Destaco gewachsen. (Boerse, 05.05.2025 - 11:23) weiterlesen...

Ölmulti Shell erwägt Mega-Übernahme des Konkurrenten BP In der Ölindustrie könnte es demnächst zu einer Megaübernahme kommen. (Boerse, 05.05.2025 - 10:46) weiterlesen...

KORREKTUR/Biontech berichtet über Start ins neue Geschäftsjahr (Im ersten Absatz, vierter Satz wurde die Passage "auf mRNA-Basis" gestrichen.)MAINZ - Wie sind die Geschäfte des Corona-Impfstoffherstellers Biontech US09075V1026 nach dem Millionenverlust 2024 im neuen Geschäftsjahr angelaufen? An diesem Montag werden die Mainzer ihre Zahlen für das erste Quartal 2025 vorlegen. (Boerse, 05.05.2025 - 10:44) weiterlesen...

Autozulieferer Stabilus verdient im Quartal weniger - Ziele bestätigt Der Autozulieferer Stabilus DE000STAB1L8 ist im zweiten Geschäftsquartal vor allem dank der Übernahme des US-Industriedienstleisters Destaco gewachsen. (Boerse, 05.05.2025 - 07:35) weiterlesen...