Finanzierung/Investitionen, Produktion/Absatz

Der Pharmariese Roche CH0012032048 investiert mehr als 600 Millionen Euro in den Aufbau eines neuen Diagnostik-Produktionszentrums.

28.11.2024 - 16:22:45

Roche legt Grundstein für 600-Millionen-Investition in Bayern

In dem Neubau in Penzberg südlich von München sollen diagnostische Einsatzstoffe wie Enzyme, Antikörper oder Nukleotide gefertigt werden.

Scholz: Deutschland kann Weltspitze in Forschung und Biotechnologie werden

"Deutschland hat das Zeug dazu, zur Weltspitze in der Medizinforschung und der Biotechnologie zu gehören", sagte der für die Grundsteinlegung angereiste Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Allerdings geschehe dies nicht von allein - wichtig sei, dass in der Vergangenheit zu viele Auflagen, Fristen und Vorschriften die Branche unnötig ausgebremst hätten.

Seit die Vorgaben gelockert worden seien, gehe es für die Pharma- und Biotech-Branche wieder aufwärts. "Nationale und internationale Unternehmen haben mehr als sieben Milliarden Euro in den Pharmastandort Deutschland angekündigt. Das hat es in dieser Dimension so über Jahre hinweg nicht gegeben", sagte Scholz. Seit 2023 seien über 10.000 Arbeitsplätze in Deutschland geschaffen worden. "95 Milliarden Euro Bruttowertschöpfung hat sie in den vergangenen Jahren erwirtschaftet - Tendenz: steigend."

Söder: "Ein geiles Unternehmen" und eine Mega-Geschichte

Neben Scholz nahmen unter anderem auch Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) sowie weitere Vertreter der Landes- und Bundespolitik an der Grundsteinlegung teil. "Das ist schon eine Mega-Geschichte, ein geiles Unternehmen", sagte Söder. Die Forschung von Roche werde die Welt verändern, daher sei die Investition eine Riesenchance für den Technologiestandort Deutschland. Hier werde kranken Menschen Hoffnung gegeben.

Das Gebäude ergänzt den Standort Penzberg, an dem Roche laut Scholz fast 8.000 Mitarbeiter beschäftigt. Das Werksgelände war 1972 auf dem Gebiet einer ehemaligen Kohlegrube entstanden und gilt heute als eines der größten Biotechnologiezentren Europas. 2027 soll der Neubau des 73 Meter langen, 41 Meter breiten und 37 Meter hohen Produktionszentrums fertiggestellt werden, die Produktion dann 2028 mit zunächst 200 Mitarbeitern starten. Die Investition hatte Roche bereits im vergangenen Jahr angekündigt, als die wirtschaftliche Lage in Deutschland noch deutlich besser war.

Söder und Scholz hoben zudem hervor, dass auch die Fraunhofer-Gesellschaft unweit des Roche-Geländes einen Standort aufbaue. "Transfer zwischen Wissenschaft und Industrie, das findet hier statt. Das ist wichtig - gerade für eine so forschungsstarke Branche wie Ihre", sagte Scholz.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Fresenius findet Käufer für internationales Projektgeschäft von Vamed Fresenius DE0005785604 wird anders als geplant das internationale Projektgeschäft seiner früheren Beteiligungsgesesellschaft Vamed doch nicht schrittweise einstellen. (Boerse, 03.02.2025 - 08:28) weiterlesen...

Commerzbank überrascht mit Rekordgewinn Die Commerzbank DE000CBK1001 hat mitten in ihrem Abwehrkampf gegen die italienische Unicredit IT0005239360 einen Rekordgewinn verkündet. (Boerse, 31.01.2025 - 15:03) weiterlesen...

Commerzbank übertrifft mit Rekordgewinn Erwartung - Rückkäufe und mehr Dividende Die Commerzbank DE000CBK1001 hat im vergangenen Jahr dank gestiegener Einnahmen einen Rekordgewinn erzielt. (Boerse, 31.01.2025 - 14:04) weiterlesen...

Meta-Chef preist Trump - Milliarden für KI MENLO PARK - Der Facebook-Konzern Meta US30303M1027 signalisiert, bei Konflikten mit europäischen Regulierern auf Rückendeckung von US-Präsident Donald Trump zu setzen. (Boerse, 30.01.2025 - 16:21) weiterlesen...

Deutsche Bank bleibt trotz Gewinneinbruch zuversichtlich - Kursrutsch FRANKFURT - Befreit von teuren Altlasten will die Deutsche Bank DE0005140008 nach einem erneuten Gewinneinbruch wieder durchstarten. (Boerse, 30.01.2025 - 13:19) weiterlesen...

BBVA steigert Gewinn stärker als erwartet - Aktie auf Hoch seit 2010 Die spanische Großbank BBVA ES0113211835 hat 2024 dank stark steigender Provisionseinnahmen, guter Handelsgeschäfte und höherer Zinsen deutlich mehr verdient. (Boerse, 30.01.2025 - 12:13) weiterlesen...