Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Pharmakonzern Novartis will in den USA in den nächsten fünf Jahren insgesamt 23 Milliarden Dollar in den Ausbau der Produktion und der Forschung investieren.

11.04.2025 - 08:51:49

Novartis kündigt Milliarden-Investitionen in den USA an

Er dürfte damit auf die Zolldrohungen der US-Regierung unter Donald Trump reagieren.

Mit den neuen Anlagen werde Novartis in der Lage sein, 100 Prozent der in den USA vertriebenen Schlüssel-Medikamente auch vollständig in den USA zu produzieren, teilte der Pharmakonzern in der Nacht auf Freitag in den USA mit. Das entspreche einer signifikanten Verbesserung gegenüber dem heutigen Stand und trage auch zur Erfüllung der Umsatzziele des Konzerns bei.

Sieben neue Anlagen

Novartis werde nun in den kommenden Jahren die Produktion wie auch die Forschung an 10 Standorten in den USA ausbauen, wobei der Konzern insgesamt sieben neue Produktionsanlagen bauen will. Damit werde Novartis 1.000 neue Jobs bei Novartis und insgesamt 4000 zusätzliche Arbeitsplätze in den USA schaffen, kündigte Novartis in der Mitteilung an.

Im Einzelnen kündigte Novartis den Bau eines Forschungs- und Innovationshub für Biomedizin im kalifornischen San Diego für 1,1 Milliarden Dollar an. Eröffnet werden soll sie zwischen 2028 und 2029 und die bisherigen Hubs in Cambridge, Massachusetts, und Basel ergänzen.

Biologische und chemische Wirkstoffe

Für vier neue Produktionsanlagen sei noch offen, in welchen Bundesstaaten sie gebaut würden, heißt es. In drei dieser Anlagen will Novartis künftig biologische Wirkstoffe und Medikamente sowie Geräte und Verpackungen herstellen. Eine neue Anlage wird sich auf chemische Wirkstoffe, orale Darreichungsformen und Verpackungen spezialisieren.

Des Weiteren will Novartis die Herstellung von Radioligand-Therapien mit dem Bau neuer Anlagen in Florida und Texas ausbauen. Um die wachsende Nachfrage zu befriedigen, habe der Konzern bereits die Produktionskapazitäten in Milburn, New Jersey und Indianapolis, Indiana ausgebaut und baue eine weitere Fazilität im kalifornischen Carlsbad.

Innovationsfreundliches Umfeld

Die Investitionen spiegelten das "innovationsfreundliche politische und regulatorische Umfeld in den USA wider", wird Novartis-CEO Vas Narasimhan in der Mitteilung zitiert. Novartis sei auf Veränderungen im externen Umfeld eingestellt. Entsprechend bekräftigt er auch die Prognosen für 2025, für das mittel- bis langfristigen Umsatzwachstum wie auch die Prognose einer Kernmarge von mehr als 40 Prozent für 2027.

Nicht erwähnt wird in der Mitteilung die Zollpolitik der US-Regierung von Donald Trump. Von den neu angekündigten Importzöllen in die USA sind Pharmaeinfuhren zwar bisher ausgenommen. Allerdings hatte Trump in den vergangenen Tagen erklärt, dass sich auch die Pharmaindustrie auf Einfuhrzölle gefasst machen muss.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Hella mit stabilem Umsatz - Umfeld bleibt herausfordernd und volatil Der Scheinwerferhersteller Hella DE000A13SX22 hat den Umsatz zum Jahresauftakt trotz Problemen in der größten Sparte fast stabil gehalten. (Boerse, 16.04.2025 - 07:28) weiterlesen...

Steigende Schäden durch falsche Kunden Die weltweite Welle der Online-Kriminalität wird nach Einschätzung von Cyberexperten in den kommenden Jahren noch an Wucht und Dynamik gewinnen. (Boerse, 16.04.2025 - 06:35) weiterlesen...

Nvidia: Neue Hürden für Export nach China kosten Milliarden Mit verschärften Einschränkungen für Lieferungen von KI-Chips nach China beschert die US-Regierung dem Halbleiter-Riesen Nvidia US67066G1040 Einbußen in Milliardenhöhe. (Boerse, 16.04.2025 - 06:10) weiterlesen...

United Airlines mit zwei Prognosen wegen Rezessionsangst Für die US-Fluggesellschaft United Airlines US9100471096 ist die wirtschaftliche Unsicherheit nach dem Zoll-Rundumschlag von Donald Trump so groß, dass sie für das laufende Jahr zwei Prognosen abgegeben hat. (Boerse, 16.04.2025 - 06:09) weiterlesen...

Online-Kriminalität: Steigende Schäden durch falsche Kunden Die weltweite Welle des Online-Betrugs wird nach Einschätzung von Cyberexperten in den kommenden Jahren noch an Wucht und Dynamik gewinnen. (Boerse, 16.04.2025 - 06:08) weiterlesen...

United Airlines mit zwei Prognosen wegen Konjunktur-Zweifeln Für die US-Fluggesellschaft United Airlines US9100471096 ist die wirtschaftliche Unsicherheit nach dem Zoll-Rundumschlag von Donald Trump so groß, dass sie für das laufende Jahr zwei Prognosen abgegeben hat. (Boerse, 15.04.2025 - 23:15) weiterlesen...