Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Panzergetriebe-Hersteller Renk DE000RENK730 rechnet in den kommenden Jahren mit UnternehmenszukÀufen.

10.09.2024 - 10:13:54

RĂŒstungszulieferer Renk will auch durch Übernahmen wachsen - Kursrutsch

Es gebe "erhebliche Wachstumschancen durch strategische M&A-AktivitĂ€ten", teilte der RĂŒstungszulieferer am Dienstag anlĂ€sslich seines Kapitalmarkttags in MĂŒnchen mit. Der Fokus liege dabei auf dem Verteidigungsbereich. FĂŒr potenzielle ZukĂ€ufe und Fusionen will der Renk-Vorstand rund 380 Millionen Euro in die Hand nehmen.

Die möglichen ZukĂ€ufe sollen den Umsatz nochmal ankurbeln, der sich aus eigener Kraft mittelfristig auf zwei Milliarden Euro gegenĂŒber dem angepeilten Wert fĂŒr dieses Jahr nahezu verdoppeln soll. Bis dahin will Renk jĂ€hrlich um 15 Prozent zulegen. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (ber Ebit) soll im Jahr 2027 rund 300 Millionen Euro erreichen.

Anleger waren nicht begeistert: Die Aktie gab nach. Das im SDax DE0009653386 notierte Papier bĂŒĂŸte zuletzt ĂŒber drei Prozent ein. Damit rutschte es auf den tiefsten Stand seit Anfang August. Renk war erst im Februar an die Börse gegangen. Verglichen mit dem ersten Kurs von 17,50 Euro hat die Aktie trotz der Kursverluste am Dienstag immer noch rund ein Drittel zugelegt.

Den grĂ¶ĂŸten Teil des organischen Wachstums will das Unternehmen im Segment FahrzeugmobilitĂ€t (Vehicle Mobility Solutions) erreichen. Die KernmĂ€rkte Europa und USA sollen ausgebaut und neue MĂ€rkte erschlossen werden. Im Marinebereich will Renk im asiatisch-pazifischen Raum (APAC-Region) wachsen und seine PrĂ€senz in den USA ausbauen. Außerdem erwartet das Management um Chefin Susanne Wiegand einen "signifikanten Zuwachs" im SekundĂ€rmarkt-GeschĂ€ft, angesichts der steigenden Nutzung der AusrĂŒstung durch Ausbildung und EinsĂ€tze.

Die "starke Performance im laufenden GeschĂ€ftsjahr" biete eine "solide Grundlage" fĂŒr die mittelfristigen Wachstumsziele, sagte die designierte Finanzchefin Anja MĂ€nz-Siebje. Sie folgt ab 1. Oktober auf Christian Schulz, der das Unternehmen - wie bereits bekannt - aus persönlichen GrĂŒnden verlĂ€sst.

2024 will Renk weiterhin 1,1 Milliarden Euro Umsatz erzielen und ein operatives Ergebnis von 175 bis 190 Millionen Euro erwirtschaften.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Douglas bekommt weiterhin KaufzurĂŒckhaltung der Kunden zu spĂŒren (Kurs aktualisiert)DÜSSELDORF - Die ParfĂŒmeriekette Douglas DE000BEAU7Y1 hat auch im zweiten GeschĂ€ftsquartal die zunehmende KonsumzurĂŒckhaltung in einem unsicheren Wirtschaftsumfeld zu spĂŒren bekommen. (Boerse, 15.05.2025 - 16:47) weiterlesen...

TAG Immobilien profitiert von höheren Mieten - Prognosen bestÀtigt (Kurs aktualisiert)HAMBURG - Eine weiterhin hohe Nachfrage nach Wohnraum hat TAG Immobilien DE0008303504 im Auftaktquartal Auftrieb gegeben. (Boerse, 15.05.2025 - 16:43) weiterlesen...

RWE verzeichnet wie erwartet Einbußen - Schwaches Handelsergebnis ESSEN - Der Energiekonzern RWE DE0007037129 hat im ersten Quartal einen RĂŒckgang des operativen Gewinns hinnehmen mĂŒssen. (Boerse, 15.05.2025 - 16:40) weiterlesen...

Telekom steigert Gewinn und hebt Prognose leicht an - Aktie sehr fest (Kurs aktualisiert)BONN - Die Deutsche Telekom DE0005557508 hat im ersten Quartal weiter vom Wachstum der US-Tochter profitiert und hebt ihren Gewinnausblick fĂŒr das Gesamtjahr leicht an. (Boerse, 15.05.2025 - 16:36) weiterlesen...

SpÀtes Osterfest bremst Deutsche Euroshop - Prognose bestÀtigt Das spÀte Osterfest hat den Einzelhandelsimmobilien-Spezialisten Deutsche Euroshop DE0007480204 zum Jahresstart gebremst. (Boerse, 15.05.2025 - 15:20) weiterlesen...

Umbau bei Dermapharm schmÀlert operativen Gewinn - Aktie knickt ein Der Arzneimittelhersteller Dermapharm DE000A2GS5D8 ist zum Jahresstart dank guter GeschÀfte mit Markenarzneien leicht gewachsen. (Boerse, 15.05.2025 - 14:58) weiterlesen...