Produktion/Absatz, Arbeit

Der Online-Handelsriese Amazon US0231351067 will bis Jahresende 2000 Arbeitsplätze in Erfurt schaffen.

06.05.2024 - 09:46:16

Amazon will bis Jahresende 2000 Jobs in Erfurt schaffen

Die Menschen sollen in einem neuen Logistikzentrum im Ortsteil Stotternheim arbeiten, das am Montag den Betrieb aufnahm, wie das Unternehmen mitteilte. In der laufenden Woche sollen 300 Menschen ihren ersten Arbeitstag dort haben, insgesamt seien schon über 1000 Verträge geschlossen worden.

In dem Gebäude auf einer Fläche von etwa neun Fußballfeldern sollen künftig 26 Millionen kleinere Artikel auf Lager sein. Es ist laut Amazon einer der größten Logistikstandorte des Unternehmens in Deutschland. Es sei ein dreistelliger Millionenbetrag investiert worden. Amazon betreibt in Thüringen bereits ein Verteilzentrum in Erfurt mit knapp 300 Beschäftigten und ein Logistikzentrum in Gera mit etwa 2500 Angestellten.

Die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Thüringen Mitte, Irena Michel, sagte zu der Ansiedlung: "Die Schaffung von zahlreichen Arbeitsplätzen mit niederschwelligem Einstieg und die Möglichkeit für ungelernte Personen eine Beschäftigung zu finden, ist ein großer Erfolg für unsere Region."

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Widerstand gegen Verlagerung der Börsenaufsicht nach Paris Hessen lehnt die EU-Pläne einer Verlagerung der Börsenaufsicht über die Frankfurter Wertpapierbörse an die Europäische Wertpapier- und Marktaufsichtsbehörde (ESMA) in Paris ab. (Boerse, 15.07.2025 - 11:24) weiterlesen...

Flugsicherung verspricht stabile Reisesaison am Himmel Flugreisende können sich in diesem Sommer nach Einschätzung der Deutschen Flugsicherung (DFS) auf einen stabilen Flugbetrieb einrichten. (Boerse, 14.07.2025 - 11:14) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen DUISBURG - Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 13.07.2025 - 15:05) weiterlesen...

Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz enteignen Zum Schutz des Klimas ruft der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, zur Enteignung der Energiekonzerne RWE DE0007037129 und Leag sowie Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 auf. (Politik, 12.07.2025 - 14:59) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...