Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Ölkonzern ExxonMobil US30231G1022 will bei seinen Aktienrückkäufen einen Zahn zulegen.

06.12.2023 - 12:58:09

ExxonMobil will Aktienrückkäufe auf 20 Milliarden Dollar pro Jahr steigern

Nach Abschluss der Übernahme von Pioneer Natural Resources sollen ab 2024 bis 2025 eigene Aktien mit einer Jahresrate von 20 Milliarden US-Dollar (18,5 Mrd Euro) erworben werden, teilte der Ölmulti am Mittwoch anlässlich eines Strategieupdates mit.

ExxonMobil hatte den Kauf des Schieferöl-Spezialisten für ein Transaktionsvolumen (einschließlich Schulden) von 64,5 Milliarden Dollar im Oktober angekündigt. Der Deal soll in der ersten Hälfte 2024 abgeschlossen werden. Die Exxonmobil-Aktien stiegen im vorbörslichen Handel um rund ein halbes Prozent.

Mit Blick auf 2023 sieht ExxonMobil sich auf Kurs, eigene Papiere für insgesamt 17,5 Milliarden Dollar zurückzukaufen. Das ist Teil des ursprünglichen Plans 2023 und 2024 eigene Aktien für insgesamt 35 Milliarden Dollar zu erwerben.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

WDH: Investitionen statt Zoll - VW setzt auf Deal mit Trump (Im ersten Absatz wurde im vorletzten Satz der fehlende Nachname "Blume" ergänzt.)WOLFSBURG - Im Ringen um US-Zölle plant Volkswagen DE0007664039 eine direkte Vereinbarung mit der US-Regierung. (Politik, 25.07.2025 - 14:19) weiterlesen...

VW kappt Ziele wegen US-Zöllen und schwachen Nobelmarken - Kursplus WOLFSBURG - Der Volkswagen DE0007664039-Konzern DE0007664039 erwartet im laufenden Jahr wegen der US-Zölle und auch wegen des schwachen Abschneidens seiner teuren Marken Porsche DE000PAG9113 und Audi deutlich weniger Gewinn. (Boerse, 25.07.2025 - 13:50) weiterlesen...

Hella rechnet mit anhaltend schwierigem Umfeld - Aktie gibt nach Der Scheinwerferhersteller Hella DE000A13SX22 rechnet wegen des schwierigen Umfelds weiter mit einem Umsatzrückgang in diesem Jahr. (Boerse, 25.07.2025 - 13:23) weiterlesen...

Investitionen statt Zoll - VW setzt auf Deal mit Trump Im Ringen um US-Zölle plant Volkswagen DE0007664039 eine direkte Vereinbarung mit der US-Regierung. (Politik, 25.07.2025 - 13:22) weiterlesen...

Deutsche Börse legt zu und bestätigt Ziele - Aktie setzt Korrektur fort Die Deutsche Börse DE0005810055 hat im zweiten Quartal dank einer anhaltenden Nachfrage nach europäischen Anlagemöglichkeiten infolge der US-Zollpollitik zugelegt. (Boerse, 25.07.2025 - 13:20) weiterlesen...

Gewinnrückgang bei LVMH - Aktie legt dennoch deutlich zu PARIS - Eine schwächere Nachfrage bei Spirituosen und Mode hat dem Luxuskonzern LVMH FR0000121014 im ersten Halbjahr einen Erlös- und Gewinnrückgang eingebrockt. (Boerse, 25.07.2025 - 11:45) weiterlesen...