Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Ölkonzern ExxonMobil US30231G1022 will bei seinen Aktienrückkäufen einen Zahn zulegen.

06.12.2023 - 12:58:09

ExxonMobil will Aktienrückkäufe auf 20 Milliarden Dollar pro Jahr steigern

Nach Abschluss der Übernahme von Pioneer Natural Resources sollen ab 2024 bis 2025 eigene Aktien mit einer Jahresrate von 20 Milliarden US-Dollar (18,5 Mrd Euro) erworben werden, teilte der Ölmulti am Mittwoch anlässlich eines Strategieupdates mit.

ExxonMobil hatte den Kauf des Schieferöl-Spezialisten für ein Transaktionsvolumen (einschließlich Schulden) von 64,5 Milliarden Dollar im Oktober angekündigt. Der Deal soll in der ersten Hälfte 2024 abgeschlossen werden. Die Exxonmobil-Aktien stiegen im vorbörslichen Handel um rund ein halbes Prozent.

Mit Blick auf 2023 sieht ExxonMobil sich auf Kurs, eigene Papiere für insgesamt 17,5 Milliarden Dollar zurückzukaufen. Das ist Teil des ursprünglichen Plans 2023 und 2024 eigene Aktien für insgesamt 35 Milliarden Dollar zu erwerben.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Fords E-Auto-Geschäft weiter mit Milliarden-Verlust Ford US3453708600 kann die Verluste in seinem Geschäft mit Elektroautos nicht stoppen. (Boerse, 05.02.2025 - 22:58) weiterlesen...

WDH/Nach Flaute: Nachfrage beim Diagnostikspezialisten Qiagen zieht wieder an (Im vorletzten Absatz, vorletzter Satz wurde der währungsbereinigte Gewinn je Aktie 2024 ergänzt, um eine bessere Vergleichbarkeit zur Prognose 2025 zu haben.)VENLO/HILDEN - Nach rund zweijähriger Post-Corona-Delle hat sich die Nachfrage beim Labordienstleister und Diagnostikspezialist Qiagen NL0015002CX3 2024 wieder etwas erholt. (Boerse, 05.02.2025 - 22:45) weiterlesen...

Nach Flaute: Nachfrage beim Diagnostikspezialisten Qiagen zieht wieder an Nach rund zweijähriger Post-Corona-Delle hat sich die Nachfrage beim Labordienstleister und Diagnostikspezialist Qiagen NL0015002CX3 2024 wieder etwas erholt. (Boerse, 05.02.2025 - 22:10) weiterlesen...

Großaktionär Kretinsky will Metro von Börse nehmen - Quartalszahlen (Kursreaktion nach Handelswiederaufnahme ergänzt)DÜSSELDORF - Der tschechische Investor Daniel Kretinsky strebt den Rückzug des Großhandelskonzerns Metro DE000BFB0019 von der Börse an. (Boerse, 05.02.2025 - 19:50) weiterlesen...

Großaktionär Kretinsky will Metro von der Börse nehmen - Quartalszahlen Der tschechische Investor Daniel Kretinsky strebt den Rückzug des Großhandelskonzerns Metro DE000BFB0019 von der Börse an. (Boerse, 05.02.2025 - 19:05) weiterlesen...

Großhändler Metro kurbelt Wachstum an - Jahresziele bestätigt Der Großhandelskonzern Metro DE000BFB0019 hat das Wachstum in seinem wichtigen ersten Geschäftsquartal beschleunigt. (Boerse, 05.02.2025 - 18:35) weiterlesen...