Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Nutzfahrzeugzulieferer SAF-Holland DE000SAFH001 ist 2024 bei einem sinkenden Umsatz erwartungsgemäß profitabler geworden.

15.01.2025 - 19:01:03

SAF-Holland erfüllt Margenprognose - Umsatzziel knapp verpasst

Wegen eines weiter robusten Ersatzteilgeschäfts geht der Vorstand auf Basis erster Hochrechnungen davon aus, dass die um Sondereffekte bereinigte Marge auf Basis des Gewinns vor Zinsen und Steuern (Ebit) punktgenau das Prognoseziel von rund zehn Prozent erreichen wird. Das wäre etwas mehr als 2023. Deutlich schwächer fiel dagegen der Umsatz aus.

Der Erlös sank im vergangenen Jahr wegen der Probleme in der Branche um rund elf Prozent auf knapp 1,88 Milliarden Euro, wie das im SDax DE0009653386 notierte Unternehmen überraschend am Mittwochnachmittag in Bessenbach mitteilte. Das war noch etwas weniger, als zuletzt erwartet worden war. Der Konzern hatte erst im November wegen der Branchenkrise die Umsatzprognose auf 1,95 Milliarden Euro gesenkt.

Grund für den Umsatzrückgang sei unter anderem die weiter zurückhaltende Nachfrage der Trailer- und Truckhersteller in Amerika und Europa. Zudem haben den Angaben zufolge Kunden ihre Abrufe wegen vorgezogener Werksferien verschoben. Das führte dazu, dass die erwartete Umsatzbelebung im vierten Quartal sowohl organisch als auch akquisitionsbedingt ausblieb.

Leicht positiv im Vergleich zum dritten Quartal habe sich dagegen das Geschäft im asiatisch-pazifischen Raum entwickelt. Hier profitierte SAF-Holland von ersten Anzeichen einer Erholung des indischen Nutzfahrzeugmarktes. 2025 erhofft sich der Konzern eine Erholung des Marktes sowohl in Amerika als auch Europa, die spätestens in der zweiten Hälfte des Jahres eintreten soll.

Im asiatisch-pazifischen Raum sollte sich die Nachfragebelebung insbesondere im für das Unternehmen wichtigen indischen Trailermarkt weiter fortsetzen. Die Aktie baute im nachbörslichen Handel nach den vorgelegten Eckdaten die Gewinne aus dem Xetra-Handel aus.

Auf der Handelsplattform Tradegate kostete das Papier um 18.40 Uhr 15,64 Euro und damit etwas mehr als zum Xetra-Schluss. Im regulären Handel war der Kurs um etwas mehr als drei Prozent gestiegen. Der Aktienkurs von SAF-Holland hat sich in den vergangenen Monaten deutlich vom Zwischentief von etwas weniger als 13 Euro im vergangenen November erholt.

Das Unternehmen stellt wichtige Teile für die Fahrwerke von Lastwagen und Anhängern her. Zur Palette zählen Achs- und Federungssysteme, Sattelkupplungen, Kupplungssysteme und Stützwinden. Vertrieben werden sie unter den Marken SAF, Holland, Haldex, Assali Stefen, KLL, Neway, Tecma, V.Orlandi und York.

Am 19. Februar will der Konzern detailliertere Zahlen für das vergangene Jahr vorlegen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

US-Einzelhändler Walmart hebt nach Umsatzplus Prognose an Der US-Einzelhändler Walmart US9311421039 ist in seinem zweiten Geschäftsquartal unerwartet stark gewachsen. (Boerse, 21.08.2025 - 14:47) weiterlesen...

Zurückhaltung der Kunden: Home Depot wächst nur schwach Der weltgrößten Baumarktkette Home Depot US4370761029 macht weiterhin die geringe Kauffreude ihrer Kunden für größere Projekte zu schaffen. (Boerse, 19.08.2025 - 13:02) weiterlesen...

DocMorris steigert Umsatz im ersten Halbjahr - Aktie gibt nach Die Versandapotheke DocMorris CH0042615283 hat im ersten Halbjahr 2025 zwar mehr Umsatz erzielt, aber weiterhin rote Zahlen geschrieben. (Boerse, 19.08.2025 - 12:25) weiterlesen...

Stratec sieht sich trotz mauer Profitabilität auf Kurs - Aktie legt zu Der Diagnostikkonzern Stratec DE000STRA555 sieht sich trotz eines Umsatz- und Ergebnisrückgangs im zweiten Quartal auf dem Weg zu seinen Jahreszielen. (Boerse, 19.08.2025 - 09:57) weiterlesen...

DocMorris steigert Umsatz im ersten Halbjahr - Verlust bleibt hoch Die Versandapotheke DocMorris CH0042615283 hat im ersten Halbjahr 2025 zwar mehr Umsatz erzielt, aber weiterhin rote Zahlen geschrieben. (Boerse, 19.08.2025 - 07:50) weiterlesen...

TAG Immobilien kauft in Polen zu und erhöht Ausschüttungsquote (Kursentwicklung aktualisiert)HAMBURG - TAG Immobilien DE0008303504 will nach einem Zukauf in Polen künftig einen größeren Teil des operativen Gewinns als Dividende an seine Aktionäre weitergeben. (Boerse, 18.08.2025 - 16:37) weiterlesen...