Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 rechnet trotz schwächerer Bestellungen mit überraschend guten Geschäften im neuen Jahr.

01.03.2024 - 07:35:05

Daimler Truck zeigt sich nach Gewinnsprung trotz Auftragsflaute selbstbewusst

So soll der Gesamtumsatz 55 bis 57 Milliarden Euro erreichen, wie das Dax DE0008469008-Unternehmen am Freitag in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart mitteilte. Die um Sondereffekte bereinigte Gewinnmarge vor Zinsen und Steuern im Industriegeschäft - also ohne Finanzdienstleistungen gerechnet - dürfte zwischen 9,0 und 10,5 Prozent liegen, schätzt Vorstandschef Martin Daum. Analysten hatten zuvor im Schnitt mit klar weniger gerechnet. Auch beim Mittelzufluss aus dem Industriegeschäft geht das Management von einer leichten Verbesserung gegenüber dem Vorjahr aus, obwohl der Absatz auf 490 000 bis 510 000 Fahrzeuge zurückgehen dürfte.

Die Schwaben verzeichneten beim Ergebnis ein unerwartet starkes Schlussquartal. So erreichte die bereinigte operative Marge im Fahrzeuggeschäft auf Jahressicht 9,9 Prozent und lag damit 2,2 Prozentpunkte besser als im Vorjahr. Der Umsatz zog bei einem leicht gestiegenen Absatz um 10 Prozent auf 55,9 Milliarden Euro an. Das bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern zog um 39 Prozent auf 5,49 Milliarden Euro an. Der Gewinn je Aktie legte um 43 Prozent auf 4,62 Euro zu.

Die Aktionäre sollen eine um 60 Cent auf 1,90 Euro erhöhte Dividende je Papier erhalten. Der Auftragseingang blieb auch zum Jahresende hin schwach, auf Jahressicht lag er mit 426 910 Fahrzeugen 18 Prozent unter dem starken Vorjahreswert. Daimler Truck sprach von einem "normalisierten Bestellverhalten".

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen DUISBURG - Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 13.07.2025 - 15:05) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...

Drägerwerk setzt auf Auftragsbelebung - Prognose bestätigt Der Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller Drägerwerk DE0005550636 setzt nach einem Gewinnrückgang im zweiten Quartal auf einen anziehenden Auftragseingang. (Boerse, 11.07.2025 - 19:40) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Zoll-Unsicherheiten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für 2025. (Boerse, 11.07.2025 - 19:19) weiterlesen...