Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der niederländische Zahlungsdienstleister Adyen NL0012969182 hat im ersten Halbjahr Umsatz und Ergebnis deutlich gesteigert.

15.08.2024 - 08:35:31

Zahlungsdienstleister Adyen verdient mehr

Dabei profitierte Adyen von neuen Kunden sowie einem höheren abgewickelten Volumen, wie das Unternehmen am Donnerstag in Amsterdam mitteilte. Dabei übertrafen die Niederländer die Erwartungen der Analysten.

So stiegen die Umsätze um ein Viertel auf 913,4 Millionen Euro. Das abgewickelte Volumen legte um 45 Prozent auf 619,5 Milliarden Euro zu.

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) verbesserte sich um knapp ein Drittel auf 423,1 Millionen Euro. Die entsprechende Marge lag mit 46 Prozent ebenfalls etwas über den Schätzungen der Marktexperten. Unter dem Strich verdiente Adyen auch dank höherer Zinserträge mit 409,6 Millionen Euro 45 Prozent mehr.

Adyen kümmert sich nach eigenen Angaben um die Zahlungsabwicklung für Unternehmen wie den Online-Händler Zalando DE000ZAL1111, die Parfümeriekette Douglas DE000BEAU7Y1, die Luxuskosmetikmarke Rituals, den Billigflieger Easyjet GB00B7KR2P84 und den Essenslieferdienst Delivery Hero DE000A2E4K43.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen DUISBURG - Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 13.07.2025 - 15:05) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...

Drägerwerk setzt auf Auftragsbelebung - Prognose bestätigt Der Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller Drägerwerk DE0005550636 setzt nach einem Gewinnrückgang im zweiten Quartal auf einen anziehenden Auftragseingang. (Boerse, 11.07.2025 - 19:40) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Zoll-Unsicherheiten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für 2025. (Boerse, 11.07.2025 - 19:19) weiterlesen...