Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der niederländische Zahlungsdienstleister Adyen NL0012969182 hat im ersten Halbjahr Umsatz und Ergebnis deutlich gesteigert.

15.08.2024 - 08:35:31

Zahlungsdienstleister Adyen verdient mehr

Dabei profitierte Adyen von neuen Kunden sowie einem höheren abgewickelten Volumen, wie das Unternehmen am Donnerstag in Amsterdam mitteilte. Dabei übertrafen die Niederländer die Erwartungen der Analysten.

So stiegen die Umsätze um ein Viertel auf 913,4 Millionen Euro. Das abgewickelte Volumen legte um 45 Prozent auf 619,5 Milliarden Euro zu.

Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) verbesserte sich um knapp ein Drittel auf 423,1 Millionen Euro. Die entsprechende Marge lag mit 46 Prozent ebenfalls etwas über den Schätzungen der Marktexperten. Unter dem Strich verdiente Adyen auch dank höherer Zinserträge mit 409,6 Millionen Euro 45 Prozent mehr.

Adyen kümmert sich nach eigenen Angaben um die Zahlungsabwicklung für Unternehmen wie den Online-Händler Zalando DE000ZAL1111, die Parfümeriekette Douglas DE000BEAU7Y1, die Luxuskosmetikmarke Rituals, den Billigflieger Easyjet GB00B7KR2P84 und den Essenslieferdienst Delivery Hero DE000A2E4K43.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Eon steigert operativen Gewinn und Investitionen - Ziele bestätigt Höhere Investitionen und kälteres Wetter haben dem Energieversorger Eon DE000ENAG999 zu einem Ergebnissprung im ersten Quartal verholfen. (Boerse, 14.05.2025 - 09:53) weiterlesen...

KORREKTUR: Eon steigert operativen Gewinn zum Jahresstart kräftig. Absatz der Anstieg der Investitionen im Vorjahresvergleich. (Berichtigt wird im 2. (Boerse, 14.05.2025 - 09:35) weiterlesen...

Chemikalienhändler Brenntag blickt etwas vorsichtiger aufs Gesamtjahr Der Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 blickt im schwierigeren Geschäftsumfeld in der Tendenz etwas vorsichtiger auf seine Jahresziele. (Boerse, 14.05.2025 - 09:32) weiterlesen...

Sony rechnet mit hohen Kosten für US-Zölle - Aktie legt dennoch zu Der Elektronik- und Unterhaltungsriese Sony JP3435000009 geht im neuen Geschäftsjahr von deutlichen Belastungen infolge der Importzölle von US-Präsident Donald Trump aus. (Boerse, 14.05.2025 - 08:51) weiterlesen...

VW-Dachholding Porsche SE auch im ersten Quartal mit Milliardenverlust Die VW DE0007664039-Dachholding Porsche SE DE000PAH0038 hat wegen der schwierigen Lage bei seinen Kernbeteiligungen auch zu Jahresbeginn unterm Strich einen milliardenschweren Verlust verbucht. (Boerse, 14.05.2025 - 08:38) weiterlesen...

Auftragseingang von Renk mehr als verdoppelt - Prognose bestätigt Der Rüstungsboom treibt die Nachfrage beim Panzergetriebe-Hersteller Renk DE000RENK730 weiterhin an. (Boerse, 14.05.2025 - 07:57) weiterlesen...