Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der neue Intel US4581401001-Chef Lip-Bu Tan hält an den ambitionierten Plänen für die Chipfertigung des kriselnden Halbleiter-Pioniers fest.

29.04.2025 - 20:52:54

Neuer Intel-Chef hält trotz Krise an Chip-Fertigung fest

Er wolle die Sparte Intel Foundry zum Erfolg bringen, sagte der erst seit rund fünf Wochen amtierende Manager. Sein Vorgänger Pat Gelsinger hatte das Projekt begonnen, Intel auch zum Auftragsfertiger für andere Chipentwickler zu machen. Nach Rückschlägen bei dem Plan musste Gelsinger jedoch im Dezember abtreten.

Intel stellte nun bei einem Event in San Jose den Chipkonzern Mediatek als Kunden der Auftragsfertigung für einen neuen Produktionsprozess vor. Auch für die nächsten Fertigungstechnologien gebe es Interessenten, hieß es. Intel sieht Innovationen bei der Konstruktion der Chips als einen potenziellen Trumpf im Wettbewerb mit etablierten Rivalen wie dem weltgrößten Auftragsfertiger TSMC TW0002330008.

Nach dem Schock der Chip-Engpässe in der Corona-Pandemie beschlossen die USA unter dem damaligen Präsidenten Joe Biden und die Europäische Union, mit dem Anreiz von Milliarden-Subventionen wieder mehr Halbleiter-Fertigung in den Westen zu holen. Intel profitierte davon mit hohen Zusagen sowohl in den USA als auch für das inzwischen auf Eis gelegte Werk in Magdeburg.

Donald Trump hingegen kritisierte die Subventionen als Geldverschwendung und will die Anbieter mit Hilfe von Zöllen zwingen, mehr Chips in den USA zu fertigen. Lip-Bu Tan zeigte sich "sehr erfreut", dass die Trump-Regierung die Produktion in Amerika zu einer Priorität erklärt habe.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Caterpillar: Trump-Zölle kosten bis zu 1,8 Milliarden Dollar Der amerikanische Baumaschinen-Spezialist Caterpillar US1491231015 befürchtet eine deutlich höhere Belastung durch die Importzölle von Präsident Donald Trump als noch vor drei Wochen. (Boerse, 29.08.2025 - 05:38) weiterlesen...

Nvidia träumt von Milliarden aus China - Gespräche mit US-Regierung SANTA CLARA - Der Chipkonzern Nvidia US67066G1040 schlägt im KI-Boom Rekorde - würde aber gern Dutzende Milliarden Dollar mehr Geschäft in China machen. (Boerse, 28.08.2025 - 22:28) weiterlesen...

Nvidia träumt von Milliarden aus China - Gespräche mit US-Regierung SANTA CLARA - Der Chipkonzern Nvidia US67066G1040 schlägt im KI-Boom Rekorde - würde aber gern Dutzende Milliarden Dollar mehr Geschäft in China machen. (Boerse, 28.08.2025 - 15:07) weiterlesen...

'Fox': Nvidia spricht mit US-Regierung über Blackwell-Verkäufe nach China Nvidia-Chef Jensen Huang spricht laut einem Medienbericht mit der US-Regierung über mögliche Verkäufe von KI-Chips der Blackwell-Reihe nach China. (Politik, 28.08.2025 - 15:04) weiterlesen...

Nvidia träumt von Milliarden aus China - Aktie gibt nach (neu: vorbörslicher Kurs, Analysten im 6. und 7. (Boerse, 28.08.2025 - 12:46) weiterlesen...

Delivery Hero kürzt Ergebnisziel - Überrascht positiv im Halbjahr Der Essenslieferdienst Delivery Hero DE000A2E4K43 hat dank gestiegener Bestellungen und einer Erholung in Asien im ersten Halbjahr im Tagesgeschäft unerwartet viel verdient. (Boerse, 28.08.2025 - 12:24) weiterlesen...