Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der neue Chef des Labor- und Pharmazulieferers Sartorius DE0007165631 sieht den Konzern nach einem erwartungsgemäßen zweiten Quartal auf Kurs.

22.07.2025 - 07:35:44

Sartorius legt wie erwartet weiter zu - Jahresausblick bestätigt

"Wir verstehen die aktuellen Herausforderungen unserer Kunden und können sie bedienen", sagte Michael Grosse am Dienstag laut Mitteilung in Göttingen. Er sehe Sartorius auf gutem Weg, trotz der schwierigen globalen Rahmenbedingungen die Jahresziele zu erreichen, und bestätigte die Prognose.

Im ersten Halbjahr steigerte Sartorius den Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum wechselkursbereinigt um rund sechs Prozent auf 1,77 Milliarden Euro. Der bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) stieg fast doppelt so stark auf 527 Millionen Euro, da es nun unter anderem gelang, teurere Produkte zu verkaufen. Die entsprechende operative Marge verbesserte sich um 1,7 Prozentpunkte auf 29,8 Prozent.

Auf die Aktionäre des Dax-Konzerns DE0008469008 entfiel per Ende Juni ein Gewinn von 81 Millionen Euro, nach rund 61 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Deutsche Firmen von Microsoft-Sicherheitslücke betroffen Firmen und Organisationen in Deutschland sind überdurchschnittlich stark von der schwerwiegenden Schwachstelle in der Sharepoint-Software von Microsoft US5949181045 betroffen. (Boerse, 22.07.2025 - 12:49) weiterlesen...

Sartorius weiter erholt - Auftragsunsicherheit belastet aber Aktie (Kursteil aktualisiert, Analystenstimme und Aussagen aus Pressekonferenz ergänzt)GÖTTINGEN - Der neue Chef des Labor- und Pharmazulieferers Sartorius DE0007165631 sieht den Konzern nach dem zweiten Quartal auf Kurs. (Boerse, 22.07.2025 - 12:10) weiterlesen...

Sartorius legt wie erwartet zu und bestätigt Prognose - Aktie fällt Der neue Chef des Labor- und Pharmazulieferers Sartorius DE0007165631 sieht den Konzern nach einem erwartungsgemäßen zweiten Quartal auf Kurs. (Boerse, 22.07.2025 - 09:57) weiterlesen...

Wachstum des Symrise-Konkurrenten Givaudan lässt im zweiten Quartal etwas nach Der Duftstoff- und Aromenhersteller Givaudan CH0010645932 hat im ersten Halbjahr 2025 erneut mehr umgesetzt. (Boerse, 22.07.2025 - 07:18) weiterlesen...

Merz gegen strenge CO2-Regeln für Firmenwagen Bundeskanzler Friedrich Merz hat die EU-Kommission vor möglichen strengen CO-Regeln für Dienstwagen gewarnt. (Boerse, 21.07.2025 - 22:14) weiterlesen...

Merz gegen strenge CO2-Regeln für Firmenwagen Bundeskanzler Friedrich Merz hat die EU-Kommission vor möglichen strengen CO-Regeln für Dienstwagen gewarnt. (Boerse, 21.07.2025 - 19:47) weiterlesen...