Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Netzwerkausrüster Nokia FI0009000681 hat im vierten Quartal zu Wachstum zurückgefunden und mehr verdient als erwartet.

30.01.2025 - 09:53:04

Netzwerkausrüster Nokia findet zurück in die Spur - Aktie gewinnt

Der Umsatz legte um 10 Prozent auf knapp 6 Milliarden Euro zu, wie die Finnen am Donnerstag in Espoo mitteilten. Das bereinigte operative Ergebnis zog um 38 Prozent auf 1,14 Milliarden Euro an. Unter dem Strich verdiente Nokia 813 Millionen Euro, nachdem im Vorjahresquartal ein Verlust von 33 Millionen angefallen war. Die Dividende für das Gesamtjahr soll um einen Cent auf 14 Cent je Aktie steigen. Die Aktie gewann nach dem Handelsstart an der EuroStoxx 50EU0009658145-Spitze trotz eines zurückhaltenden Ausblicks gut vier Prozent.

Die Stabilisierung sei begrüßenswert, schrieb UBS-Analyst Francois-Xavier Bouvignies. Der Ergebnisausblick sei jedoch etwas schwächer als im Schnitt erwartet, die Marktschätzungen beim operativen Ergebnis dürften daher sinken. JPMorgan-Analyst Sandeep Deshpande sah im Ausblick zusätzliche Investitionen als Mitgrund für eine vorsichtige Prognose. Diese dürfte nun aber auch für Klärung sorgen. Die Trends seien jedenfalls positiv.

Nokia-Chef Pekka Lundmark sprach von einem starken Jahresschluss. Er sei auch zuversichtlich, dass sich die bessernden Marktbedingungen ins Jahr 2025 fortsetzen würden. Das bereinigte operative Ergebnis erwartet er 2025 zwischen 1,9 und 2,4 Milliarden Euro und damit unter den 2,6 Milliarden Euro aus dem Vorjahr. Allerdings verwies Lundmark auf positive Einmaleffekte von über 700 Millionen Euro im Jahr 2024 - daran gemessen dürfte sich der vergleichbare operative Gewinn stark verbessern.

In den beiden wichtigen Sparten Netzwerkinfrastruktur und Mobilfunknetze konnte Nokia mehr erlösen als von Fachleuten gedacht. Mit dem Aufwärtstrend geht eine längere Durststrecke zu Ende, in welcher Telekommunikationskonzerne den Netzaus- und Umbau nur auf kleiner Flamme betrieben hatten, was Nokia und auch den schwedischen Konkurrenten Ericsson SE0000108656 als Zulieferer in Mitleidenschaft gezogen hatte. Die Schweden hatten jedoch mit ihren Quartalszahlen vergangene Woche die Erwartungen am Finanzmarkt deutlich enttäuscht.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Cisco erhöht nach starkem dritten Quartal Prognose für 2024/25 - Aktie legt zu Der Netzwerk-Ausrüster Cisco US17275R1023 rechnet dank der hohen Nachfrage nach Produkten infolge des KI-Booms mit anhaltend guten Geschäften. (Boerse, 14.05.2025 - 22:52) weiterlesen...

Spätes Osterfest bremst Deutsche Euroshop - Prognose bestätigt Das späte Osterfest hat den Einzelhandelsimmobilien-Spezialisten Deutsche Euroshop DE0007480204 zum Jahresstart gebremst. (Boerse, 14.05.2025 - 18:28) weiterlesen...

Daimler Truck von US-Zöllen erfasst - Aktie an Dax-Spitze (Kurs aktualisiert)LEINFELDEN-ECHTERDINGEN - Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 hat wegen der Unsicherheit auf seinem profitabelsten Markt Nordamerika infolge der US-Zölle seinen Jahresausblick gesenkt. (Boerse, 14.05.2025 - 16:32) weiterlesen...

Eon steigert operativen Gewinn und Investitionen - Ziele bestätigt ESSEN - Höhere Investitionen und kälteres Wetter haben dem Energieversorger Eon DE000ENAG999 zu einem Ergebnissprung im ersten Quartal verholfen. (Boerse, 14.05.2025 - 13:54) weiterlesen...

Brenntag blickt etwas vorsichtiger auf 2025 - Kursrutsch ESSEN - Der Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 blickt im schwierigeren Geschäftsumfeld in der Tendenz etwas vorsichtiger auf seine Jahresziele. (Boerse, 14.05.2025 - 13:46) weiterlesen...

Starkes Europa-Geschäft beflügelt Alstom - Doch Ausblick sorgt für Kursrutsch Der französische Alstom-Konzern hat im abgelaufenen Geschäftsjahr (Ende März) dank guter Geschäfte insbesondere in Europa und in der Region Amerika seinen Umsatz gesteigert und wieder schwarze Zahlen eingefahren. (Boerse, 14.05.2025 - 12:53) weiterlesen...