Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Netzwerkausrüster Nokia FI0009000681 hat im vierten Quartal zu Wachstum zurückgefunden und mehr verdient als erwartet.

30.01.2025 - 08:02:24

Netzwerkausrüster Nokia findet zurück in die Spur - Mehr Gewinn als erwartet

Der Umsatz legte um 10 Prozent auf knapp 6 Milliarden Euro zu, wie die Finnen am Donnerstag in Espoo mitteilten. Das bereinigte operative Ergebnis zog um 38 Prozent auf 1,14 Milliarden Euro an. Unter dem Strich verdiente Nokia 813 Millionen Euro, nachdem im Vorjahresquartal ein Verlust von 33 Millionen angefallen war. Die Dividende für das Gesamtjahr soll um einen Cent auf 14 Cent je Aktie steigen.

In den beiden wichtigen Sparten Netzwerkinfrastruktur und Mobilfunknetze konnte Nokia mehr erlösen, als Fachleute erwartet hatten. Mit dem Aufwärtstrend geht eine längere Durststrecke zu Ende, in welcher Telekommunikationskonzerne den Netzaus- und Umbau nur auf kleiner Flamme betrieben hatten, was Nokia und auch den schwedischen Konkurrenten Ericsson SE0000108656 als Zulieferer in Mitleidenschaft gezogen hatte. Die Schweden hatten mit ihren Quartalszahlen vergangene Woche aber die Erwartungen am Finanzmarkt deutlich enttäuscht.

Nokia-Chef Pekka Lundmark sprach hingegen von einem starken Jahresschluss. Er sei auch zuversichtlich, dass sich die bessernden Marktbedingungen ins Jahr 2025 fortsetzen würden.

Das bereinigte operative Ergebnis erwartet er 2025 zwischen 1,9 und 2,4 Milliarden Euro und damit unter den 2,6 Milliarden Euro aus dem Vorjahr. Allerdings verwies Lundmark auf positive Einmaleffekte von über 700 Millionen Euro im Jahr 2024 - daran gemessen dürfte sich der vergleichbare operative Gewinn stark verbessern.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen DUISBURG - Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 13.07.2025 - 15:05) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...

Drägerwerk setzt auf Auftragsbelebung - Prognose bestätigt Der Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller Drägerwerk DE0005550636 setzt nach einem Gewinnrückgang im zweiten Quartal auf einen anziehenden Auftragseingang. (Boerse, 11.07.2025 - 19:40) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Zoll-Unsicherheiten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für 2025. (Boerse, 11.07.2025 - 19:19) weiterlesen...