Produktion/Absatz, Deutschland

Der Musikstreaming-Marktführer Spotify LU1778762911 erhöht nach rund zwei Jahren wieder seine Abo-Preise.

04.08.2025 - 17:51:43

Spotify erhöht Abopreise

Sie sollen ab September unter anderem in Europa, Asien, Lateinamerika und Afrika steigen, wie das Unternehmen aus Schweden ankündigte. Spotify machte zunächst keine Angaben zu künftigen Preisstufen in Deutschland oder anderen einzelnen Ländern. Aus einer der Ankündigung hinzugefügten Beispiel-E-Mail an Abonnenten ging aber hervor, dass der Euro-Preis für ein Einzelabo von zuletzt 10,99 auf 11,99 steigen soll.

Abo-Kunden sollen demnächst über die neuen Preise informiert werden, hieß es. Spotify hat eine Gratis-Version mit Werbung - sowie weitere Abo-Modelle für Studenten, zwei Nutzer und Familien. Der Dienst gilt als klare Nummer eins im Musikstreaming und hat nach jüngsten Angaben 696 Millionen Nutzer, von denen 276 Millionen zahlende Abo-Kunden sind.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

KORREKTUR/ROUNDUP: Die Rebellion der Hotels gegen Booking.com (Die Passage im 2. Satz des 3. (Boerse, 04.08.2025 - 17:00) weiterlesen...

Vogelschlag zwingt Iberia-Maschine zur Rückkehr nach Madrid Schreckmoment für die Passagiere eines Iberia-Flugs von Madrid nach Paris: Die Kollision mit einem großen Vogel zwang die Maschine wenige Minuten nach dem Start zur Rückkehr zum Flughafen Adolfo Suárez, wie die spanische Fluglinie mitteilte. (Boerse, 04.08.2025 - 16:07) weiterlesen...

Die Rebellion der Hotels gegen Booking.com Mehr als 10.000 Hotels fordern Schadenersatz von Booking.com. Die Betriebe werfen dem weltgrößten Hotelbuchungsportal vor, sie über Jahre daran gehindert zu haben, günstigere Direktpreise anzubieten. (Boerse, 04.08.2025 - 16:05) weiterlesen...

KORREKTUR: Mehr als 10.000 Hotels klagen gegen Booking.com. Absatzes wurde korrigiert: "Demnach könnten sogenannte Bestpreisklauseln kartellrechtswidrig sein.")ROM/BERLIN/BRÜSSEL - Europas Hotellerie geht gegen Booking.com vor Gericht. (Zu Beginn des 2. (Boerse, 04.08.2025 - 15:45) weiterlesen...

Uber-Rivale Lyft bringt chinesische Robotaxis nach Europa Der Uber US90353T1007-Rivale Lyft US55087P1049 will nach dem Kauf der Mobilitäts-App Freenow in großem Stil chinesische Robotaxis nach Europa bringen. (Boerse, 04.08.2025 - 14:56) weiterlesen...

Vogelschlag zwingt Iberia-Maschine zur Rückkehr nach Madrid Schreckmoment für die Passagiere eines Iberia-Flugs von Madrid nach Paris: Die Kollision mit einem großen Vogel zwang die Maschine der IAG-Tochter ES0177542018 wenige Minuten nach dem Start zur Rückkehr zum Flughafen Adolfo Suárez, wie die spanische Fluglinie mitteilte. (Boerse, 04.08.2025 - 14:22) weiterlesen...