Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Motorenbauer Deutz DE0006305006 will einige Aktivitäten vom Antriebssystem- und Großmotorenbauer Rolls Royce Power Systems GB00B63H8491 übernehmen.

13.12.2023 - 19:41:01

Deutz übernimmt diverse Industriemotoren von Rolls Royce Power Systems

Diverse Industriemotoren sollen künftig von Deutz vertrieben und gewartet werden, wie das Unternehmen am Mittwochabend in Köln mitteilte. Darüber sei eine grundsätzliche Einigung erzielt worden. Deutz erwartet nach Abschluss der Vereinbarung einen jährlichen Zusatzumsatz von rund 300 Millionen Euro. Die Gewinnmarge vor Zinsen und Steuern der Geschäfte lägen höher als die aktuelle Deutz-Konzernmarge. Der voraussichtliche Kaufpreis liege im höheren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich, hieß es von Deutz. Die Deutz-Aktie legte nachbörsliche auf der Handelsplattform Tradegate 5,1 Prozent gegenüber dem Xetra-Schluss zu.

Vorbehaltlich einer finalen Vereinbarung und nach nötigen behördlichen Genehmigungen wird ein Abschluss des Vorhabens ab Mitte 2024 erwartet. Bei den betreffenden Motoren handelt es sich den Angaben zufolge um die sogenannte mtu-Classic-Baureihe sowie die mtu-Motorenreihen 1000-1500, die auf Daimler-Truck-Motorenplattformen basieren. Die Motoren kommen in diversen Off-Highway-Anwendungen zum Einsatz, vor allem im Agrar- und Baumaschinenbereich. /men/jsl

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Amazon investiert 100 Milliarden US-Dollar in KI-Infrastruktur SEATTLE - Amazon US0231351067 will in diesem Jahr rund 100 Milliarden US-Dollar in Infrastruktur investieren - größtenteils in den Ausbau von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz. (Boerse, 07.02.2025 - 16:54) weiterlesen...

Warum Porsche wieder mehr auf Verbrenner setzt Porsche DE000PAG9113 fuhr einst eine der ehrgeizigsten E-Auto-Strategien der Branche, jetzt kündigen die Schwaben einen Kurswechsel an - zurück zum Verbrenner. (Boerse, 07.02.2025 - 15:06) weiterlesen...

Talanx fährt Rekordgewinn ein - Dividende steigt Der Versicherungskonzern Talanx DE000TLX1005 (HDI) hat 2024 so viel verdient wie nie zuvor. (Boerse, 07.02.2025 - 14:04) weiterlesen...

Mischkonzern Vinci übertrifft Erwartungen - Aktie an EuroStoxx-Spitze Der französische Infrastrukturkonzern Vinci FR0000125486 hat im vergangenen Jahr besser abgeschnitten als erwartet. (Boerse, 07.02.2025 - 12:30) weiterlesen...

Amazon investiert 100 Milliarden US-Dollar in KI-Infrastruktur SEATTLE - Amazon US0231351067 will in diesem Jahr rund 100 Milliarden US-Dollar in Infrastruktur investieren - größtenteils in den Ausbau von Rechenzentren für Künstliche Intelligenz. (Boerse, 07.02.2025 - 12:15) weiterlesen...

L'Oreal mit Schwierigkeiten in China und Nordamerika - Aktie fällt Der französische Kosmetikkonzern L'Oreal FR0000120321 hat im vierten Quartal deutlich weniger Umsatzwachstum erzielt als erwartet. (Boerse, 07.02.2025 - 10:05) weiterlesen...