Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Modekonzern Hugo Boss DE000A1PHFF7 hofft nach einem Dämpfer 2024 im laufenden Jahr wieder auf bessere Ergebnisse.

13.03.2025 - 11:35:53

Hugo Boss blickt vorsichtig auf 2025 - Aktie taumelt

Weiteres Umsatzwachstum kann der Vorstand aber nicht versprechen. Die makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten blieben hoch und belasteten die Verbraucherstimmung, sagte Konzernchef Daniel Grieder laut Mitteilung am Donnerstag in Metzingen. Dies wirke sich auf die Geschäftsentwicklung seit Anfang des Jahres aus. Anleger waren verunsichert. Die Aktie schwankte stark.

Nach einem freundlichen Start drehte die Aktie rasch ins Minus und stand zeitweise mit fast 6 Prozent Minus unter Druck. Im Laufe des Vormittags drehte sie dann wieder ins Plus, zuletzt gewann sie 3 Prozent. Erste Reaktionen von Analysten fielen gemischt aus. Die meisten von ihnen sahen sowohl 2024 als auch beim Ausblick auf 2025 die Erwartungen erfüllt. Die Umsatzprognose zeuge aber von Vorsicht. 2025 sollen die Erlöse zwischen 4,2 und 4,4 Milliarden Euro liegen. Das operative Ergebnis 380 bis 440 Millionen Euro erreichen.

Das neue Geschäftsjahr lasse so gut wie kein Wachstum erwarten, schrieb etwa Chiara Battistini, Expertin bei der US-Bank JPMorgan. Es zeichne sich ein "weiteres holpriges Jahr" ab. Und auch UBS-Analystin Susy Tibaldi merkte an: Die Planbarkeit bei Hugo Boss im aktuell volatilen Marktumfeld sei stark eingeschränkt.

Auf die Aktionäre entfielen vergangenes Jahr 213,5 Millionen Euro Gewinn und damit über 17 Prozent weniger als 2023. Auch im Tagesgeschäft lief es lediglich durchwachsen: Zwar stieg der Umsatz leicht auf über 4,3 Milliarden Euro. Wegen gestiegener Vertriebs-, Marketing- und Verwaltungskosten ging der Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) aber um 12 Prozent zurück auf knapp 361 Millionen Euro.

Der Konzern hatte sich zuletzt bereits ein Sparprogramm auferlegt, um den Gewinnrückgang abzumildern. Konzernchef Grieder berichtete diesbezüglich von "erheblichen Fortschritten" in der zweiten Hälfte des vergangenen Jahres. Ein Gewinnrückgang konnte aber nicht verhindert werden.

Trotz des geringeren Gewinns sollen die Aktionäre für das vergangene Jahr mehr Dividende erhalten. Sie soll um 5 Cent auf 1,40 Euro je Aktie steigen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Swiss Re steigert Gewinn trotz Waldbrandschäden - Aktie schwach (Kursentwicklung aktualisiert)ZÜRICH - Der Rückversicherer Swiss Re CH0126881561 hat trotz der Waldbrände in Kalifornien einen überraschenden Gewinnsprung hingelegt. (Boerse, 16.05.2025 - 16:39) weiterlesen...

Richemont verdient mehr als gedacht - Aktie legt zu Der Schmuck- und Uhrenkonzern Richemont CH0210483332 hat im abgelaufenen Geschäftsjahr überraschend viel verdient. (Boerse, 16.05.2025 - 13:41) weiterlesen...

Swiss Re steigert Gewinn trotz Waldbrandschäden - Aktie legt zu Der Rückversicherer Swiss Re CH0126881561 hat trotz der Waldbrände in Kalifornien einen überraschenden Gewinnsprung hingelegt. (Boerse, 16.05.2025 - 12:44) weiterlesen...

Richemont steigert Umsatz - Verkauf von YNAP belastet nicht ganz so stark Der Schmuck- und Uhrenkonzern Richemont CH0210483332 hat im abgelaufenen Geschäftsjahr seinen Umsatz gesteigert. (Boerse, 16.05.2025 - 08:04) weiterlesen...

Swiss Re steigert Gewinn trotz Waldbrandschäden Der Rückversicherer Swiss Re CH0126881561 hat trotz Waldbränden in Kalifornien anders als seine großen deutschen Konkurrenten einen überraschenden Gewinnsprung hingelegt. (Boerse, 16.05.2025 - 07:47) weiterlesen...

Douglas bekommt weiterhin Kaufzurückhaltung der Kunden zu spüren (Kurs aktualisiert)DÜSSELDORF - Die Parfümeriekette Douglas DE000BEAU7Y1 hat auch im zweiten Geschäftsquartal die zunehmende Konsumzurückhaltung in einem unsicheren Wirtschaftsumfeld zu spüren bekommen. (Boerse, 15.05.2025 - 16:47) weiterlesen...