Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Mobilfunk- und TV-Anbieter Freenet DE000A0Z2ZZ5 wird für das laufende Jahr erneut optimistischer.

06.12.2024 - 09:42:11

Freenet sieht nach Verkauf von IP-Adressen mehr Luft nach oben

Grund ist der Verkauf überflüssiger IP-Adressen. Das Unternehmen erhöhte daher am Donnerstagabend die Prognosen für den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) sowie den freien Barmittelfluss.

Die Aktie startete am Freitag mit einem Kursplus von fast zwei Prozent in den Handel und gehört damit zu den größeren Gewinnern im MDax. Im laufenden Jahr kommt Freenet auf einen Kursgewinn von knapp 18 Prozent. Der Mobilfunker schlage sich gut in einem hart umkämpften Markt, notierte UBS-Analyst Polo Tang.

Das Ebitda dürfte 2024 zwischen 515 und 530 Millionen Euro liegen, teilte das Unternehmen am Vorabend in Büdelsdorf mit. Bislang standen 500 bis 515 Millionen Euro auf dem Zettel nach einem Vorjahreswert von 500,2 Millionen Euro. An freien Barmitteln will der Vorstand nun 285 bis 300 Millionen Euro erreichen. Bisher hatte dieser einen Zielkorridor von 270 bis 285 Millionen Euro kommuniziert. 2023 wies Freenet einen Free Cashflow in Höhe von 262,6 Millionen Euro aus.

Freenet habe nicht mehr benötigte IP-Adressen für rund 32 Millionen Euro verkauft, begründete das Unternehmen die Erhöhung. Die Summe soll Freenet in zwei Tranchen zufließen, 18 Millionen Euro davon bereits dieses Jahr.

Freenet hatte zuletzt Anfang November dank eines Neukundenzustroms von Fernsehnutzern den Ausblick angehoben.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Goldman Sachs und Bank of America profitieren von Trumps Zollwirrwarr Die großen US-Banken haben im zweiten Quartal von den Börsenturbulenzen infolge der US-Zollpolitik profitiert. (Boerse, 16.07.2025 - 15:22) weiterlesen...

Geschäfte mit Medizintechnik treibt Johnson & Johnson an - Prognosen angehoben Der US-Konzern Johnson & Johnson (J&J) blickt nach einem überraschend guten zweiten Quartal zuversichtlicher auf das laufende Jahr. (Boerse, 16.07.2025 - 14:11) weiterlesen...

Diageo wechselt Führungsspitze aus - Finanzchef übernimmt Ruder vorübergehend Nach einer geschäftlich schwierigen Phase gehen der Spirituosenhersteller Diageo GB0002374006 und die bisherige Konzernchefin Debra Crew getrennte Wege. (Boerse, 16.07.2025 - 14:00) weiterlesen...

Goldman Sachs schlägt Erwartungen dank Kursausschlägen an den Börsen Die US-Investmentbank Goldman Sachs US38141G1040 hat dank der Kurskapriolen an den Finanzmärkten im Zuge der US-Zollpolitik im zweiten Quartal deutlich besser abgeschnitten als erwartet. (Boerse, 16.07.2025 - 13:53) weiterlesen...

Zurückhaltende Töne von Chipausrüster ASML für 2026 - Aktie unter Druck Der Chipausrüster ASML NL0010273215 hat im zweiten Quartal überraschend viele Aufträge an Land gezogen. (Boerse, 16.07.2025 - 11:26) weiterlesen...

Richemont startet mit Umsatzwachstum ins Geschäftsjahr Der Schmuck- und Uhrenkonzern Richemont CH0210483332 hat den Umsatz in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2025/26 gesteigert. (Boerse, 16.07.2025 - 11:14) weiterlesen...