Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der mit hohen Verluste im Satellitengeschäft ringende Airbus-Konzern NL0000235190 hat den angekündigten Stellenabbau in seiner Rüstungs- und Raumfahrtsparte konkretisiert.

04.12.2024 - 22:48:54

Airbus konkretisiert Stellenabbau in Rüstungs- und Raumfahrtsparte

Wie der Konzern am Mittwochabend mitteilte, geht es konkret um 2.043 Stellen, gut die Hälfte davon in der Raumfahrtsparte und knapp 700 in Deutschland. Im Wesentlichen gehe um Management-Unterstützungspositionen, die nicht einem konkreten Programm oder Projekt zugewiesen seien. Insgesamt gehe es um rund 5 Prozent der Stellen der gesamten Sparte. Mitte Oktober, bei der Vorstellung der Kostensenkungspläne, war zunächst von bis zu 2.500 Stellen die Rede gewesen.

Die sozialen Folgen des Stellenabbaus sollten möglichst begrenzt werden, Mitarbeiter auch in anderen, wachsenden Bereichen bei Airbus neue Beschäftigung finden, hatte es im Oktober aus Unternehmenskreisen geheißen. Die Rüstungs- und Raumfahrtsparte von Airbus beschäftigt in Deutschland und anderen europäischen Ländern annähernd 35.000 Menschen. Satelliten baut Airbus unter anderem in Immenstaad am Bodensee, in Toulouse, in London und in München.

Während das Geschäft mit Militärflugzeugen und Cyber-Sicherheit gut läuft, hatte der Raumfahrtbereich im ersten Halbjahr hohe Abschreibungen verbuchen müssen. Das Geschäft mit Telekommunikations- und Navigationssatelliten ist durch wachsende Konkurrenz und neue Technologien unter Druck. Der SpaceX-Konzern von Elon Musk in den USA ist inzwischen der größte Satellitenbetreiber der Welt. Der Markt für traditionelle geostationäre Satelliten in großer Höhe dagegen hat sich in den vergangenen Jahren halbiert.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Lufthansa erwartet von Ita 2025 schwarze Zahlen - Tickets eher teurer Die Lufthansa DE0008232125 rechnet nach ihrem Einstieg bei der italienischen Staatsfluglinie Ita im ersten Jahr mit schwarzen Zahlen. (Boerse, 03.02.2025 - 13:31) weiterlesen...

Lufthansa erwartet von Ita im ersten Jahr schwarze Zahlen - Tickets eher teurer Die Lufthansa DE0008232125 rechnet nach ihrem Einstieg bei der italienischen Staatsfluglinie Ita im ersten Jahr mit schwarzen Zahlen. (Boerse, 03.02.2025 - 12:09) weiterlesen...

Lufthansa erwartet von Ita sofort schwarze Zahlen - Tickets werden eher teurer Die Lufthansa DE0008232125 rechnet nach ihrem Einstieg bei der italienischen Staatsfluglinie Ita schon im ersten Jahr mit schwarzen Zahlen. (Boerse, 03.02.2025 - 12:09) weiterlesen...

Umfrage: Abnehmwünsche schaffen Milliardenmarkt Die weit verbreiteten Abnehmwünsche in Europa und Nordamerika schaffen nach einer internationalen Umfrage einen Milliardenmarkt für Sportbranche, Nahrungsmittelindustrie, Pharmahersteller und Gesundheitswesen. (Boerse, 02.02.2025 - 14:15) weiterlesen...

Visa mit Gewinnplus - Aktie nach anfänglicher Rekordjagd tiefer (neu : Schlusskurse)SAN FRANCISCO - Ein hervorragendes Weihnachtsgeschäft hat dem weltgrößten Zahlungsdienstleister Visa US92826C8394 höhere Gewinne und kräftiges Wachstum beschert. (Boerse, 31.01.2025 - 22:45) weiterlesen...

Chipkonzern Intel bleibt unter Druck - Aktie gibt nach SANTA CLARA - Der kriselnde Halbleiterriese Intel US4581401001 stimmt die Börse auf ein weiterhin schwieriges Geschäft ein. (Boerse, 31.01.2025 - 22:38) weiterlesen...