Produktion/Absatz, Umstrukturierung

Der Milliarden-Deal für die Zusammenführung bekannter Modemarken wie Coach, Michael Kors und Versace unter ein Dach ist geplatzt.

14.11.2024 - 15:11:52

Keine Fusion von Michael Kors und Coach

Den Ausschlag gab die Sorge, dass durch den Zusammenschluss die Handtaschen-Preise in den USA steigen könnten. Ende Oktober blockierte eine New Yorker Richterin die Fusion deswegen auf Antrag der US-Regierung mit einer einstweiligen Verfügung.

Der rund 8,5 Milliarden Dollar schwere Zusammenschluss war im August 2023 angekündigt worden. Der US-Konzern Tapestry US8760301072, dem die Marken Coach, Kate Spade und Stuart Weitzman gehören, wollte die Holding Capri VGG1890L1076 kaufen, die Michael Kors, Versace und Jimmy Choo kontrolliert.

Die US-Aufsichtsbehörde FTC zog dagegen vor Gericht und argumentierte, die Fusion könne zu höheren Preisen vor allem für Handtaschen und Accessoires führen. Die Richterin hielt es für durchaus plausibel, dass der Zusammenschluss zu weniger Wettbewerb im Markt für "erschwingliche Luxus-Taschen" führt - und entschied sich deshalb für die einstweilige Verfügung. Tapestry und Capri hatten zunächst angekündigt, Berufung gegen die Entscheidung einzulegen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

US-Regierung bestätigt Pläne für Intel-Einstieg SANTA CLARA - Die US-Regierung will Großaktionär des kriselnden Chipriesen Intel US4581401001 werden. (Boerse, 19.08.2025 - 16:36) weiterlesen...

WDH/ROUNDUP 3/ProSiebenSat.1: Berlusconis zum Stichtag ohne Mehrheit (Nummerierung korrigiert)COLOGNO MONZESE/UNTERFÖHRING - Das italienische Unternehmen Media for Europe (MFE) hat in der Bieterschlacht um den deutschen Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 DE000PSM7770 die angestrebte Aktienmehrheit zum Stichtag überraschend verfehlt. (Boerse, 18.08.2025 - 16:40) weiterlesen...

TAG Immobilien kauft in Polen zu und erhöht Ausschüttungsquote (Kursentwicklung aktualisiert)HAMBURG - TAG Immobilien DE0008303504 will nach einem Zukauf in Polen künftig einen größeren Teil des operativen Gewinns als Dividende an seine Aktionäre weitergeben. (Boerse, 18.08.2025 - 16:37) weiterlesen...

Berlusconis zum Stichtag ohne Mehrheit COLOGNO MONZESE/UNTERFÖHRING - Das italienische Unternehmen Media for Europe (MFE) hat in der Bieterschlacht um den deutschen Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 DE000PSM7770 die angestrebte Aktienmehrheit zum Stichtag überraschend verfehlt. (Boerse, 18.08.2025 - 16:32) weiterlesen...

Berlusconis zum Stichtag ohne Mehrheit COLOGNO MONZESE/UNTERFÖHRING - Das italienische Unternehmen Media for Europe (MFE) NL0015000N09 hat in der Bieterschlacht um den deutschen Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 DE000PSM7770 die angestrebte Aktienmehrheit zum Stichtag verfehlt. (Boerse, 18.08.2025 - 16:30) weiterlesen...

Berlusconis zum Stichtag ohne Mehrheit Das italienische Unternehmen Media for Europe (MFE) hat in der Bieterschlacht um den deutschen Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 DE000PSM7770 die angestrebte Aktienmehrheit zum Stichtag überraschend verfehlt. (Boerse, 18.08.2025 - 10:53) weiterlesen...