Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Medizin- und Sicherheitstechnikkonzern Drägerwerk DE0005550636 ist schwächer ins neue Jahr gestartet.

15.04.2024 - 21:01:30

Drägerwerk startet Umsatzminus ins Jahr - Ausblick bestätigt

Der Umsatz fiel im ersten Quartal im Jahresvergleich um 3,3 Prozent auf rund 736 Millionen Euro, wie das Unternehmen am Montag nach Börsenschluss mitteilte. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebit) sei mit 15 Millionen Euro gut halb so hoch wie vor einem Jahr. Im ersten Quartal 2023 hätten noch Nachholeffekten infolge verbesserter Liefersituationen sowie ein Nachfrageschub nach Beatmungsgeräten aus China Rückenwind geliefert, hieß es. Beide Effekte hätten nun gefehlt. Die Jahresziele bestätigte das Unternehmen. Der Aktienkurs fiel nachbörslich um ein halbes Prozent, hatte allerdings zuvor im Hauptgeschäft schon deutlich nachgegeben.

Die Nachfrage sei indes insgesamt hoch geblieben, hieß es weiter. Der Auftragseingang stieg um 0,9 Prozent auf rund 811 Millionen Euro. In der Sparte Sicherheitstechnik legten die Bestellungen um 5,5 Prozent zu, im Segment Medizintechnik fielen sie hingegen um 2,5 Prozent.

Mit Blick auf die Jahresziele sieht sich die Drägerwerk-Führung auf Kurs. Sie rechnet weiterhin mit einem währungsbereinigten Umsatzanstieg um 1,0 bis 5,0 Prozent - nach Erlösen von 3,37 Milliarden Euro 2023. Auf dieser wechselkursbereinigten Basis hatte das Minus im ersten Jahresviertel 2,6 Prozent betragen.

Die Gewinnmarge vor Zinsen und Steuern soll im Gesamtjahr 2,5 bis 5,5 Prozent erreichen. Nach rund 2,0 Prozent zum Jahresstart soll es fortan also besser laufen.

Die vollständigen Ergebnisse für die ersten drei Monate des Geschäftsjahres sollen am 25. April 2024 veröffentlicht werden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...

Drägerwerk setzt auf Auftragsbelebung - Prognose bestätigt Der Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller Drägerwerk DE0005550636 setzt nach einem Gewinnrückgang im zweiten Quartal auf einen anziehenden Auftragseingang. (Boerse, 11.07.2025 - 19:40) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Zoll-Unsicherheiten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für 2025. (Boerse, 11.07.2025 - 19:19) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Unsicherheiten belasten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für das laufende Jahr. (Boerse, 11.07.2025 - 18:14) weiterlesen...