Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Luftverkehr in Deutschland erholt sich nach Einschätzung der Deutschen Flugsicherung (DFS), bleibt aber unter dem Niveau von vor der Corona-Pandemie.

01.10.2024 - 16:12:53

Flugsicherung: Luftverkehr in Deutschland erholt sich

Von Januar bis Ende August haben die Flutlotsen der Bundesbehörde zwei Millionen Flüge durch den deutschen Luftraum geleitet, teilte die DFS in Langen bei Frankfurt mit. Das seien 5,2 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Allerdings liege das Verkehrsaufkommen noch knapp zehn Prozent unter dem Niveau von 2019, dem Jahr vor Ausbruch der Corona-Pandemie.

Trotz des wachsenden Flugverkehrs habe die DFS ihre Pünktlichkeit von Januar bis August deutlich verbessern können, hieß es. Verspätungen, die der Flugsicherung zugeordnet werden könnten, machten aber nur einen kleinen Teil aus: Der Großteil der Verzögerungen bei Abflügen in Deutschland gehe auf die Airlines zurück, auf Flughäfen entfielen 12 Prozent.

Das größte Problem bleibe der Krieg in der Ukraine, so die DFS. Im Zuge dessen sind Teile des europäischen Luftraums für zivile Flüge gesperrt. Der Verkehr habe sich deshalb in den Südwesten von Europa verschoben. So sei die Zahl der Überflüge in Süddeutschland stark gewachsen, was zeitweise zu Kapazitätsengpässen führte.

Zudem habe das Wetter einen zunehmenden Einfluss auf den Luftverkehr. Im Juni und Juli gingen laut DFS 50 Prozent der Verspätungen auf schlechtes Wetter zurück - etwa, weil Flughäfen nicht angeflogen werden konnten oder Gewitter umflogen werden mussten.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Goldman Sachs und Bank of America profitieren von Trumps Zollwirrwarr Die großen US-Banken haben im zweiten Quartal von den Börsenturbulenzen infolge der US-Zollpolitik profitiert. (Boerse, 16.07.2025 - 15:22) weiterlesen...

Geschäfte mit Medizintechnik treibt Johnson & Johnson an - Prognosen angehoben Der US-Konzern Johnson & Johnson (J&J) blickt nach einem überraschend guten zweiten Quartal zuversichtlicher auf das laufende Jahr. (Boerse, 16.07.2025 - 14:11) weiterlesen...

Diageo wechselt Führungsspitze aus - Finanzchef übernimmt Ruder vorübergehend Nach einer geschäftlich schwierigen Phase gehen der Spirituosenhersteller Diageo GB0002374006 und die bisherige Konzernchefin Debra Crew getrennte Wege. (Boerse, 16.07.2025 - 14:00) weiterlesen...

Goldman Sachs schlägt Erwartungen dank Kursausschlägen an den Börsen Die US-Investmentbank Goldman Sachs US38141G1040 hat dank der Kurskapriolen an den Finanzmärkten im Zuge der US-Zollpolitik im zweiten Quartal deutlich besser abgeschnitten als erwartet. (Boerse, 16.07.2025 - 13:53) weiterlesen...

Zurückhaltende Töne von Chipausrüster ASML für 2026 - Aktie unter Druck Der Chipausrüster ASML NL0010273215 hat im zweiten Quartal überraschend viele Aufträge an Land gezogen. (Boerse, 16.07.2025 - 11:26) weiterlesen...

Richemont startet mit Umsatzwachstum ins Geschäftsjahr Der Schmuck- und Uhrenkonzern Richemont CH0210483332 hat den Umsatz in den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2025/26 gesteigert. (Boerse, 16.07.2025 - 11:14) weiterlesen...