Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Leasingspezialist Grenke DE000A161N30 hat im vergangenen Jahr etwas weniger Neugeschäft gemacht als zuletzt in Aussicht gestellt.

04.01.2024 - 11:57:15

Grenke-Neugeschäft zieht nicht so stark an wie erhofft - Aktie sinkt

So stieg das Leasingneugeschäft um 12,3 Prozent auf 2,58 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Donnerstag in Baden-Baden mitteilte. Zuletzt hatte Vorstandschef Sebastian Hirsch mit der unteren Hälfte des Prognosekorridors von 2,6 bis 2,8 Milliarden Euro gerechnet. Hirsch sprach laut Mitteilung von einem erfolgreichen Jahr, "auch wenn wir unsere Prognose für das Neugeschäft nur knapp erreicht haben". Im neuen Jahr soll das Neugeschäft wie bisher schon angepeilt weiter anziehen. Die im SDax DE0009653386 notierte Aktie fiel am Vormittag um 1,2 Prozent.

Das Papier hat sich in den vergangenen Monaten nach einem längeren Abwärtstrend wieder etwas berappelt. Nachdem es nach Beginn des Jahres 2023 von unter 20 Euro bis Anfang Mai auf über 32 Euro in die Höhe ging, fiel der Kurs bis Ende Oktober wieder unter 20 Euro. Zuletzt hatte es im Dezember wieder für über 25 Euro gereicht. Knapp unter dieser Marke notierte die Aktie am Donnerstag.

Das stärkste Quartal des Jahres habe solide Zahlen zum Neugeschäft hervorgebracht, schrieb Warburg-Analyst Marius Fuhrberg. Der Trend mit starkem Wachstum in Nord- und Osteuropa habe sich im vierten Quartal fortgesetzt, gefolgt von Südeuropa. Das Minus in der deutschsprachigen Region liege auch am hohen Niveau.

Den Schwung aus dem Schlussquartal will Grenke-Chef Hirsch dazu nutzen, "um auch im neuen Jahr unsere Ambitionen für das Leasingneugeschäft von mindestens drei Milliarden Euro zu realisieren." Für die Analysten von Pareto Securities klingt das herausfordernd, da es mit 16 Prozent ein schnelleres Neugeschäftswachstum als im Vorjahr impliziere.

Grenke steigerte die Marge des sogenannten Deckungsbeitrags 2 im abgelaufenen Jahr um 0,4 Prozentpunkte auf 16,5 Prozent. Die Marge ist ein Maß für die Profitabilität des Neugeschäfts. Die starke Profitabilität sei "wichtiger noch als das reine Volumenwachstum", sagte Hirsch angesichts des gestiegenen Zinsniveaus. Grenke kann steigende Zinsen nach früheren Angaben nur verzögert an die meist kleinen und mittelständischen Kunden weiterreichen, deren Geschäftsausstattung über das Leasing finanziert wird.

Warburg-Experte Fuhrberg geht davon aus, dass Grenke mit der Aussicht auf sinkende Zinsen in diesem Jahr sein mittelfristiges Margenziel von 17 Prozent erreichen kann.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

KORREKTUR/ROUNDUP 2: Unicredit stockt direkte Beteiligung an Commerzbank auf (Berichtigt wird im dritten Absatz, zweiter Satz: Die Unicredit strebt derzeit keinen Sitz im Aufsichtsrat rpt Aufsichtsrat an.)FRANKFURT/MAILAND - Die Unicredit IT0005239360 steuert bei der Commerzbank DE000CBK1001 auf ein Übernahmeangebot zu: Die italienische Großbank hat ihren direkten Aktienanteil an Deutschlands zweitgrößter Privatbank nach eigenen Angaben auf rund 26 Prozent erhöht. (Boerse, 25.08.2025 - 12:19) weiterlesen...

Orsted bekräftigt Pläne für Kapitalerhöhung Der Windparkbetreiber Orsted DK0060094928 hat nach dem von US-Präsident verfügten Baustopp für eines seiner Groß-Projekte die Pläne für eine milliardenschweren Kapitalerhöhung bekräftigt. (Boerse, 25.08.2025 - 09:59) weiterlesen...

Nach US-Windpark-Baustopp: Orsted bekräftigt Pläne für Kapitalerhöhung Der Windparkbetreiber Orsted DK0060094928 hat nach dem von US-Präsident verfügten Baustopp für eines seiner Groß-Projekte die Pläne für eine milliardenschweren Kapitalerhöhung bekräftigt. (Boerse, 25.08.2025 - 09:41) weiterlesen...

Unicredit stockt direkte Beteiligung an Commerzbank auf FRANKFURT/MAILAND - Die Unicredit IT0005239360 steuert bei der Commerzbank DE000CBK1001 auf ein Übernahmeangebot zu: Die italienische Großbank hat ihren direkten Aktienanteil an Deutschlands zweitgrößter Privatbank nach eigenen Angaben auf rund 26 Prozent erhöht. (Boerse, 25.08.2025 - 09:28) weiterlesen...

GMX gegen Google: Urteil ist Gegenwind für US-Konzern Der deutsche Mailservice-Anbieter GMX/Web.de hat einen Teilerfolg gegen den US-Technologieriesen Google US02079K1079 errungen. (Boerse, 25.08.2025 - 05:25) weiterlesen...

'HB': Lufthansa ordnet sich neu - Konzernzentrale soll mehr Macht bekommen Die Lufthansa DE0008232125-Gruppe will Anfang kommenden Jahres mit einer neuen Organisationsstruktur ihre Probleme lösen. (Boerse, 24.08.2025 - 20:35) weiterlesen...