Produktion/Absatz, Deutschland

Der Leasingspezialist Grenke DE000A161N30 hat im vergangenen Jahr etwas weniger Neugeschäft gemacht als zuletzt in Aussicht gestellt.

04.01.2024 - 07:38:33

Grenke-Neugeschäft zieht nicht so stark an wie erhofft - Marge steigt

So stieg das Leasingneugeschäft um 12,3 Prozent auf 2,58 Milliarden Euro, wie das Unternehmen am Donnerstag in Baden-Baden mitteilte. Zuletzt hatte Vorstandschef Sebastian Hirsch mit der unteren Hälfte des Prognosekorridors von 2,6 bis 2,8 Milliarden Euro gerechnet. Hirsch sprach laut Mitteilung von einem erfolgreichen Jahr, "auch wenn wir unsere Prognose für das Neugeschäft nur knapp erreicht haben". Den Schwung aus dem letzten Quartal will Hirsch dazu nutzen, "um auch im neuen Jahr unsere Ambitionen für das Leasingneugeschäft von mindestens drei Milliarden Euro zu realisieren."

Grenke steigerte die Marge des sogenannten Deckungsbeitrags 2 um 0,4 Prozentpunkte auf 16,5 Prozent. Die Marge ist ein Maß für die Profitabilität des Neugeschäfts. Beim Deckungsbeitrag 2 wird gemessen, wie viel ein Produkt zur Deckung der strukturellen Kosten beiträgt. Die starke Profitabilität sei "wichtiger noch als das reine Volumenwachstum", sagte Hirsch angesichts des gestiegenen Zinsniveaus. Grenke kann steigende Zinsen nach früheren Angaben nur verzögert an die meist kleinen und mittelständischen Kunden weiterreichen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen DUISBURG - Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 13.07.2025 - 15:05) weiterlesen...

Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz enteignen Zum Schutz des Klimas ruft der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, zur Enteignung der Energiekonzerne RWE DE0007037129 und Leag sowie von Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 auf. (Politik, 13.07.2025 - 14:46) weiterlesen...

Von Fotos bis Versicherungen: Was Lebensmittelhändler bieten Die großen Supermarkt- und Discounter-Ketten in Deutschland haben eins gemeinsam: Sie verkaufen eben nicht nur Lebensmittel wie Obst, Gemüse, Wurst, Käse, Milchprodukte, Getränke und Tiefkühlkost. (Boerse, 13.07.2025 - 14:38) weiterlesen...

Beauftragte: Patientenakte braucht genauere Datenschutzeinstellungen Die Bundes-Datenschutzbeauftragte Louisa Specht-Riemenschneider hat dazu aufgerufen, in der elektronischen Patientenakte (ePA) den Schutz sensibler Daten zu verbessern. (Politik, 13.07.2025 - 14:37) weiterlesen...

Mobilfunknetz mit teils deutlichen regionalen Lücken Im deutschen Mobilfunknetz ist die Abdeckung insgesamt hoch, es zeigen sich aber weiterhin regionale Lücken. (Politik, 13.07.2025 - 07:56) weiterlesen...

Grüne-Jugend-Chef: Großkonzerne für Klimaschutz enteignen Zum Schutz des Klimas ruft der Co-Vorsitzende der Grünen Jugend, Jakob Blasel, zur Enteignung der Energiekonzerne RWE DE0007037129 und Leag sowie Deutschlands größtem Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 auf. (Politik, 12.07.2025 - 14:59) weiterlesen...