Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Labordienstleister und Diagnostikspezialist Qiagen traut sich nach einem deutlichen Rückgang von Umsatz und Ergebnis im vergangenen Jahr zumindest wieder etwas Wachstum zu.

06.02.2024 - 22:10:13

Nach Nachfrageflaute: Labordienstleister Qiagen erwartet moderates Wachstum

Dabei will der Dax- Konzern 2024 auch seine Profitabilität leicht verbessern- trotz voraussichtlich geringerer Zinserträge, einer höheren Steuerquote sowie Investitionen in das Bioinformatik-Geschäft, wie Qiagen am Dienstagabend mitteilte.

Der Vorstand um Chef Thierry Bernard peilt demnach für das laufende Jahr einen kleinen Umsatzanstieg auf mindestens 2 Milliarden Dollar an. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn je Aktie (bereinigtes EPS) soll bei mindestens 2,10 Dollar herauskommen. Beide Zielmarken sind gerechnet zu konstanten Wechselkursen. Die bereinigte operative Marge soll dabei im Vergleich zu 2023 um mindestens einen Prozentpunkt auf mehr als 28 Prozent steigen.

Im vergangenen Jahr hatte der Konzern mit der stark gesunkenen Nachfrage nach seinen Corona-Tests und einer unerwartet lang anhaltenden allgemeinen Nachfrageflaute in der Biotech-Industrie zu kämpfen. Im Sommer hatte die Qiagen-Führung ihre Ziele gesenkt. Diese wurden nunmehr auch dank eines guten Schlussquartals erreicht, in dem es erstmals wieder aufwärts ging. Auf Jahressicht jedoch sank der Konzernumsatz nominal und währungsbereinigt im Vergleich zum Vorjahr um 8 Prozent auf rund 1,97 Milliarden Dollar (1,83 Mrd Euro). Der bereinigte Gewinn je Aktie ging abseits der Wechselkurse um 12 Prozent auf 2,09 Dollar zurück. Damit schnitt der Konzern in etwa wie von Analysten erwartet ab.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...

Drägerwerk setzt auf Auftragsbelebung - Prognose bestätigt Der Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller Drägerwerk DE0005550636 setzt nach einem Gewinnrückgang im zweiten Quartal auf einen anziehenden Auftragseingang. (Boerse, 11.07.2025 - 19:40) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Zoll-Unsicherheiten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für 2025. (Boerse, 11.07.2025 - 19:19) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Unsicherheiten belasten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für das laufende Jahr. (Boerse, 11.07.2025 - 18:14) weiterlesen...