Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Labordienstleister und Diagnostikspezialist Qiagen NL0012169213 rechnet in einem herausfordernden Umfeld mit einer Stabilisierung seiner Geschäfte.

29.04.2024 - 22:10:12

Qiagen wittert Chance auf Erholung - Jahresauftakt noch belastet

Bei konstanten Wechselkursen soll der Konzernumsatz des zweiten Quartals bei mindestens 495 Millionen US-Dollar und damit auf dem Vorjahresniveau liegen, wie der Dax DE0008469008-Konzern am Montagabend im niederländischen Venlo mitteilte. Analysten hatten sich im Durchschnitt etwas größere Hoffnung gemacht.

Das vor allem bei US-Unternehmen wichtige bereinigte Ergebnis je Aktie (EPS) dürfte mit mindestens 0,52 Dollar minimal besser ausfallen als im Vorjahreszeitraum. "Inmitten des herausfordernden makroökonomischen Umfelds sind wir für 2024 gut aufgestellt und entschlossen, unsere Jahresziele zu erreichen", sagte Konzernchef Thierry Bernard laut Mitteilung.

Zum Jahresauftakt hatte Qiagen allerdings noch an der andauernden Nachfrageflaute zu knabbern. Schon im vergangenen Jahr hatte der Konzern mit einer stark gesunkenen Nachfrage nach seinen Corona-Tests und einer unerwartet lang anhaltenden allgemeinen Nachfrageflaute in der Biotech-Industrie zu kämpfen.

Der Umsatz des ersten Quartals rutschte währungsbereinigt um fünf Prozent auf 459 Millionen Dollar ab. Vor allem beim Geschäft mit Probentechnologien haperte es. Ohne Berücksichtigung der Covid-Produktgruppen sank der Umsatz nur um ein Prozent. Das bereinigte Ergebnis je Aktie (EPS) ging um ein Zehntel auf 0,46 Dollar zurück. Bei beiden Kennziffern schlug sich Qiagen in etwa wie von Analysten gedacht. Unter dem Strich verdiente der Konzern 81 Millionen Dollar nach 85 Millionen im Jahr zuvor.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...

Drägerwerk setzt auf Auftragsbelebung - Prognose bestätigt Der Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller Drägerwerk DE0005550636 setzt nach einem Gewinnrückgang im zweiten Quartal auf einen anziehenden Auftragseingang. (Boerse, 11.07.2025 - 19:40) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Zoll-Unsicherheiten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für 2025. (Boerse, 11.07.2025 - 19:19) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Unsicherheiten belasten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für das laufende Jahr. (Boerse, 11.07.2025 - 18:14) weiterlesen...