Finanzierung/Investitionen, Produktion/Absatz

Der kriselnde Chipkonzern Intel US4581401001 gibt die milliardenschweren Pläne für eine Fabrik in Magdeburg auf.

24.07.2025 - 22:31:34

Intel gibt Pläne für Fabrik in Deutschland auf

Geplante Projekte in Deutschland und Polen sollen nicht weiter vorangetrieben werden, um die Produktionskapazitäten zu optimieren, wie Intel mitteilte.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Reiche: Einzelförderungen künftig besser prüfen Nach dem Rückzug des US-Chipherstellers Intel US4581401001 von einer milliardenschweren Investition in Magdeburg hat Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) Kritik an der Vorgängerregierung geübt. (Politik, 25.07.2025 - 16:57) weiterlesen...

Magdeburg hofft nach Intel-Absage auf andere Investoren Nach dem Aus für die geplante Chipproduktion des US-Herstellers Intel US4581401001 in Magdeburg hofft Sachsen-Anhalt auf Ersatz für das Milliardenprojekt. (Boerse, 25.07.2025 - 14:59) weiterlesen...

Haseloff zu Intel-Aus: 'Kein guter Tag für Europa' Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) hat das Aus für die Intel-Pläne US4581401001 in Deutschland als einen herben Rückschlag für den europäischen Chips Act bezeichnet. (Boerse, 25.07.2025 - 11:22) weiterlesen...

Wirtschaftsforscherin: Intel-Absage gerade noch rechtzeitig Die Abkehr des Chipherstellers Intel US4581401001 vom geplanten Bau einer Fabrik in Magdeburg kommt aus Sicht einer Wirtschaftsforscherin gerade noch rechtzeitig. (Boerse, 25.07.2025 - 09:55) weiterlesen...

IG Metall: Intel-Absage ist Rückschlag für den Standort Die IG Metall wertet das Aus für die geplante Intel US4581401001-Fabrik in Magdeburg als "Rückschlag" für den Standort. (Boerse, 25.07.2025 - 09:26) weiterlesen...

Landesminister Schulze: Intel-Aus kommt nicht überraschend Dass Intel US4581401001 seine Pläne für eine Chipfabrik in Sachsen-Anhalt aufgibt, hat den Wirtschaftsminister des Bundeslandes nicht überrascht. (Politik, 25.07.2025 - 08:33) weiterlesen...