Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Kreditkartenanbieter American Express US0258161092 (Amex) kann sich weiter auf die Konsumlaune seiner Kunden verlassen.

18.07.2025 - 13:35:33

American Express profitiert von Ausgabenfreude der Kunden

Im zweiten Quartal zogen die abgerechneten Zahlungen um 7 Prozent auf gut 416 Milliarden US-Dollar an, der Umsatz des Konzerns legte daraufhin um 9 Prozent auf fast 17,9 Milliarden Dollar zu. Chef Stephen Squeri verwies laut Mitteilung vom Freitag auf ein Rekordniveau bei den Kartenausgaben sowie auf eine starke Nachfrage nach Premiumprodukten. Auch die Kreditqualität bleibe auf branchenführendem Niveau. Unter dem Strich ging jedoch der Nettogewinn um vier Prozent auf knapp 2,9 Milliarden Dollar zurück. Ein Jahr zuvor hatte American Express vom Verkauf eines Unternehmensteils profitiert.

Die Aktie lag im vorbörslichen US-Handel 1,5 Prozent im Plus, weil die Zahlen besser als erwartet ausfielen. Amex erwartet zudem im Gesamtjahr weiter einen Umsatzanstieg von 8 bis 10 Prozent und einen Gewinn je Aktie zwischen 15 und 15,50 Dollar. Angesichts der Zollkapriolen von US-Präsident Donald Trump hatten Anleger teilweise Sorge, dass die Prognose nicht standhalten könnte.

Anders als Visa US92826C8394 und Mastercard US57636Q1040 wickelt American Express nicht nur Kartenzahlungen ab, sondern vergibt auch die Kredite. Zudem zielt Amex verstärkt auf zahlungskräftige Kunden ab, die für vergleichsweise hohe Kartengebühren unter anderem Rabatte auf Reisen und Zugang zu den Flughafen-Lounges von American Express bekommen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

WDH: Finanzkonzern W&W verdient ein Jahr nach Südwest-Unwetter wieder Geld (Im zweiten Absatz, letzter Satz, wird das Jahr berichtigt: 2022 rpt 2022)KORNWESTHEIM - Der Finanzkonzern Wüstenrot & Württembergische (W&W DE0008051004) ist dank ausgebliebener Unwetterschäden im ersten Halbjahr in die Gewinnzone zurückgekehrt. (Boerse, 14.08.2025 - 08:39) weiterlesen...

Zahlungsdienstleister Adyen senkt Umsatzprognose Der niederländische Zahlungsdienstleister Adyen NL0012969182 muss wegen des von Donald Trump ausgelösten Handelskonflikts bei der Wachstumsprognose zurückrudern. (Boerse, 14.08.2025 - 08:36) weiterlesen...

Finanzkonzern W&W verdient ein Jahr nach Südwest-Unwetter wieder Geld Der Finanzkonzern Wüstenrot & Württembergische (W&W DE0008051004) ist dank ausgebliebener Unwetterschäden im ersten Halbjahr in die Gewinnzone zurückgekehrt. (Boerse, 14.08.2025 - 08:28) weiterlesen...

MLP hält Umsatz stabil - Gewinneinbruch Der Finanzdienstleister MLP DE0006569908 hat im zweiten Quartal auch unter dem Strich einen Gewinneinbruch hinnehmen müssen. (Boerse, 14.08.2025 - 08:25) weiterlesen...

Nutzfahrzeugzulieferer Jost Werke kommt in Flaute besser zurecht als gedacht Der Nutzfahrzeugzulieferer Jost Werke DE000JST4000 hat im zweiten Quartal in der schwierigen Branchenlage mehr verdient als gedacht. (Boerse, 14.08.2025 - 08:21) weiterlesen...

Digitalisierung in Deutschland: IT-Dienstleister Adesso verbucht starkes Quartal Eine hohe Nachfrage nach Beratung und Softwareentwicklung im Zuge der Digitalisierung in Deutschland hat Adesso DE000A0Z23Q5 ein überraschend starkes zweites Quartal beschert. (Boerse, 14.08.2025 - 08:10) weiterlesen...