Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Konsumgüterkonzern Unilever GB00B10RZP78 hat im ersten Halbjahr Umsatz und Gewinn gesteigert.

25.07.2024 - 09:06:26

Unilever verdient mehr

Dabei profitierte das Unternehmen von guten Geschäften insbesondere mit Schönheits- und Hautpflege sowie Haushaltsprodukten, wie es in einer am Donnerstag in London veröffentlichten Mitteilung hieß. Der Umsatz legte insgesamt um 2,3 Prozent auf 31,1 Milliarden Euro zu, organisch - sprich währungs- und portfoliobereinigt - lag das Wachstum bei 4,1 Prozent. Dabei konnte Unilever die verkauften Mengen um 2,6 Prozent steigern. Es war das dritte Wachstum in Folge. Zuletzt hatten viele Konsumgüterkonzerne vor allem durch Preissteigerungen ihren Umsatz in die Höhe getrieben.

Das bereinigte operative Ergebnis legte organisch um 17,1 Prozent auf 6,1 Milliarden Euro zu, was besser als von Analysten erwartet war. Unter dem Strich verdiente Unilever, das für so unterschiedliche Marken wie Knorr, Dove, Domestos oder Ben&Jerrys-Eiscreme bekannt ist, mit vier Milliarden Euro 3,5 Prozent mehr. Für das laufende Jahr erwartet Unilever weiter ein organisches Wachstum von drei bis fünf Prozent.

Die im März angekündigte Ausgliederung des Eiscreme-Geschäfts laufe nach Plan, hieß es weiter. Zudem kündigte Unilever den Verkauf ihres Anteils an dem chinesischen Unternehmen für Wasserreinigungssysteme Qinyuan Group (auch bekannt als Truliva) an. Das Geschäft soll in der zweiten Jahreshälfte abgeschlossen werden. Finanzielle Details wurden nicht genannt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Renault wird pessimistischer für 2025 - Finanzchef leitet Konzern vorübergehend Nach dem Wechsel von Luca de Meo an die Kering-Spitze FR0000121485 soll Renault-Finanzchef FR0000131906 Duncan Minto den französischen Autobauer vorübergehend leiten. (Boerse, 15.07.2025 - 18:45) weiterlesen...

Schmierstoffhersteller Fuchs senkt Prognosen - Konjunktur wohl weiter schwach Der Schmierstoffhersteller Fuchs DE000A3E5D64 hat nach einem enttäuschenden zweiten Quartal die Prognosen für das Gesamtjahr gesenkt. (Boerse, 15.07.2025 - 18:41) weiterlesen...

JPMorgan und Citi robust im US-Zollgewitter - Wells Fargo schwächelt Die großen US-Banken haben die Kursausschläge an den Kapitalmärkten infolge der turbulenten US-Zollpolitik von Präsident Donald Trump vielfach zu ihren Gunsten ummünzen können. (Boerse, 15.07.2025 - 15:21) weiterlesen...

Kontron erhält Großauftrag von französischer Bahn - Aktie legt zu Der Technologiekonzern Kontron AT0000A0E9W5 hat einen Auftrag von der französischen Bahn SNCF im dreistelligen Millionenbereich erhalten. (Boerse, 15.07.2025 - 13:44) weiterlesen...

JPMorgan verdient etwas mehr als gedacht Die US-Großbank JPMorgan US46625H1005 hat sich im zweiten Quartal dank Schwankungen an den Kapitalmärkten besser geschlagen als erwartet. (Boerse, 15.07.2025 - 13:04) weiterlesen...

Thyssenkrupp Nucera etwas zuversichtlicher für operatives Ergebnis Der Elektrolysespezialist Thyssenkrupp Nucera DE000NCA0001 schätzt seine Ergebnisaussichten etwas besser ein. (Boerse, 15.07.2025 - 11:43) weiterlesen...