Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Kohlefaserspezialist SGL Carbon DE0007235301 rechnet auch im laufenden Jahr mit einer anhaltend schwachen Nachfrage aus der Windindustrie.

22.03.2024 - 07:57:06

SGL Carbon blickt vorsichtig auf 2024 und hofft auf Spartenverkauf

Entsprechend dürfte der Umsatz 2024 in etwa auf dem Vorjahresniveau von knapp 1,1 Milliarden Euro stagnieren, teilte das im SDax DE0009653386 notierte Unternehmen am Freitag in Wiesbaden mit. Wie viel SGL Carbon im Gesamtjahr im Tagesgeschäft verdient, hänge vom geplanten Verkauf der Kohlefaser-Sparte ab: Bei einem Verbleib des Segmentes im Konzern rechnet der Vorstand mit einem bereinigten operativen Gewinn (Ebitda) von 160 bis 170 Millionen Euro. Im Falle einer Trennung dürfte das Ergebnis auf 180 bis 190 Millionen Euro steigen.

Das abgeschlossene Jahr hatte SGL Carbon selbst als Stabilisierungs- und Investitionsjahr gesehen. 2023 ging der Umsatz verglichen mit dem Vorjahr um 4,1 Prozent auf knapp 1,1 Milliarden Euro zurück. Wegen anhaltend schwacher Geschäfte mit der Windindustrie fiel das um Sondereinflüsse bereinigte Ergebnis vor Zinsen und Steuern (Ebitda) um 2,5 Prozent auf 168,4 Millionen Euro. Unter dem Strich verdiente SGL Carbon 41 Millionen Euro nach 126,9 Millionen im Jahr zuvor.

Am Vortag hatte der amtierende Konzernchef Torsten Derr den Aufsichtsrat darüber informiert, dass er seinen Vertrag nicht verlängern möchte. Derr führt die Geschäfte damit maximal bis zum 31. Mai 2025. Der Aufsichtsrat will mit der Suche nach einem Nachfolger beginnen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen DUISBURG - Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 13.07.2025 - 15:05) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...

Drägerwerk setzt auf Auftragsbelebung - Prognose bestätigt Der Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller Drägerwerk DE0005550636 setzt nach einem Gewinnrückgang im zweiten Quartal auf einen anziehenden Auftragseingang. (Boerse, 11.07.2025 - 19:40) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Zoll-Unsicherheiten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für 2025. (Boerse, 11.07.2025 - 19:19) weiterlesen...