Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Kochboxenversender Hellofresh DE000A161408 ringt weiter mit dem Verlust seiner Kunden.

15.03.2024 - 07:06:09

Hellofresh kämpft mit noch größerem Kundenschwund

Zwischen Oktober und Ende Dezember sei die Zahl der aktiven Kunden im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 6,5 Prozent auf 6,6 Millionen gefallen, teilte das MDax-Unternehmen DE0008467416 am Freitag in Berlin mit. Der Rückgang vergrößerte sich damit etwas, nachdem Hellofresh bereits im Vorquartal weniger Kunden zum Ordern animieren konnte.

In der Vergangenheit hatten Analysten die Zahl der aktiven Kunden als einen Parameter für das Wachstum bei Hellofresh gesehen. Dabei werden alle Konsumenten erfasst, die in den letzten drei Monaten mindestens eine Kochbox kostenlos, rabattiert oder zum vollen Preis bestellt haben. "Wir werden unsere aktiven Kunden ab dem ersten Quartal 2024 nicht mehr vierteljährlich veröffentlichen", sagte Finanzchef Christian Gärtner vergangene Woche. Der Manager verwies stattdessen darauf, dass die Zahl der Bestellungen, der durchschnittliche Bestellwert (AOV) und der Umsatz "deutlich bessere" Kennziffern seien.

Vergangene Woche hatten Konzernchef Dominik Richter und Gärtner vorläufige Zahlen bekannt gegeben, diese wurden am Freitag bestätigt. Zudem hatten sie ihre Mittelfristziele zurückgezogen; das bisher für 2025 gesetzte operative Margenziel dürfte erst langfristig greifbar sein. Die Hellofresh-Aktie hatte daraufhin fast die Hälfte ihres Wertes verloren. Analysten monierten, dass die Glaubwürdigkeit des Managements beschädigt worden sei. Dem will Hellofresh entgegenwirken und künftig Umsatz und bereinigtes operatives Ergebnis (Ebitda) für seine Kochboxen und Fertigmahlzeiten ausweisen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Daimler Truck von US-Zöllen erfasst - Quartal ordentlich Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 hat wegen der Unsicherheit auf seinem profitabelsten Markt Nordamerika infolge der US-Zölle seinen Jahresausblick gesenkt. (Boerse, 13.05.2025 - 21:19) weiterlesen...

Presse: Roche stellt US-Investitionen wegen Preissenkungen infrage Die schweizerischen Pharmakonzerne Roche CH0012032048 und Novartis CH0012005267 planen in den USA milliardenhohe Investitionen, auch in der Hoffnung, bei der Regierung von US-Präsident Donald Trump etwa in Zollfragen Goodwill zu ernten. (Boerse, 13.05.2025 - 21:10) weiterlesen...

Daimler Truck kappt Ausblick wegen Unsicherheit um US-Zölle Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck DE000DTR0CK8 hat wegen der Unsicherheit auf seinem profitabelsten Markt Nordamerika infolge der US-Zölle seinen Jahresausblick gesenkt. (Boerse, 13.05.2025 - 20:23) weiterlesen...

Patrizia profitiert von Sparkurs - Marktumfeld bessert sich Der Immobilien-Vermögensverwalter Patrizia DE000PAT1AG3 hat im ersten Quartal dank seines Kostenmanagements mehr Gewinn gemacht. (Boerse, 13.05.2025 - 17:50) weiterlesen...

Bayer startet besser ins Jahr als befürchtet - Kurssprung (neu: möglicher Zeitpunkt Entscheidung US Supreme Court über Fall-Annahme im 10. (Boerse, 13.05.2025 - 15:27) weiterlesen...

GESAMT-ROUNDUP: Kalifornien-Feuer kosten Munich Re und Hannover Rück viel Geld Die verheerenden Waldbrände in Los Angeles kommen die großen deutschen Rückversicherer teuer zu stehen. (Boerse, 13.05.2025 - 14:11) weiterlesen...