Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der Kochboxenversender Hellofresh DE000A161408 ringt weiter mit dem Verlust seiner Kunden.

15.03.2024 - 07:06:09

Hellofresh kämpft mit noch größerem Kundenschwund

Zwischen Oktober und Ende Dezember sei die Zahl der aktiven Kunden im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 6,5 Prozent auf 6,6 Millionen gefallen, teilte das MDax-Unternehmen DE0008467416 am Freitag in Berlin mit. Der Rückgang vergrößerte sich damit etwas, nachdem Hellofresh bereits im Vorquartal weniger Kunden zum Ordern animieren konnte.

In der Vergangenheit hatten Analysten die Zahl der aktiven Kunden als einen Parameter für das Wachstum bei Hellofresh gesehen. Dabei werden alle Konsumenten erfasst, die in den letzten drei Monaten mindestens eine Kochbox kostenlos, rabattiert oder zum vollen Preis bestellt haben. "Wir werden unsere aktiven Kunden ab dem ersten Quartal 2024 nicht mehr vierteljährlich veröffentlichen", sagte Finanzchef Christian Gärtner vergangene Woche. Der Manager verwies stattdessen darauf, dass die Zahl der Bestellungen, der durchschnittliche Bestellwert (AOV) und der Umsatz "deutlich bessere" Kennziffern seien.

Vergangene Woche hatten Konzernchef Dominik Richter und Gärtner vorläufige Zahlen bekannt gegeben, diese wurden am Freitag bestätigt. Zudem hatten sie ihre Mittelfristziele zurückgezogen; das bisher für 2025 gesetzte operative Margenziel dürfte erst langfristig greifbar sein. Die Hellofresh-Aktie hatte daraufhin fast die Hälfte ihres Wertes verloren. Analysten monierten, dass die Glaubwürdigkeit des Managements beschädigt worden sei. Dem will Hellofresh entgegenwirken und künftig Umsatz und bereinigtes operatives Ergebnis (Ebitda) für seine Kochboxen und Fertigmahlzeiten ausweisen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen DUISBURG - Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 13.07.2025 - 15:05) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlarbeiter sollen 8 Prozent weniger bekommen Deutschlands größter Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe (TKSE) steht vor einer tiefgreifenden Sanierung, die den Beschäftigten harte finanzielle Einbußen abverlangt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:24) weiterlesen...

Thyssenkrupp-Stahlsparte: Harte Einschnitte für Beschäftigte Beim Stahlhersteller Thyssenkrupp DE0007500001 Steel Europe haben sich die IG Metall und das Management auf einen harten Sparkurs verständigt. (Boerse, 12.07.2025 - 14:01) weiterlesen...

Drittes Chemieunternehmen senkt Gewinnprognose: Auch Brenntag skeptischer Mit dem Chemikalienhändler Brenntag DE000A1DAHH0 hat am Freitag das dritte Unternehmen an diesem Tag seine Gewinnerwartung gesenkt. (Boerse, 11.07.2025 - 20:43) weiterlesen...

Drägerwerk setzt auf Auftragsbelebung - Prognose bestätigt Der Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller Drägerwerk DE0005550636 setzt nach einem Gewinnrückgang im zweiten Quartal auf einen anziehenden Auftragseingang. (Boerse, 11.07.2025 - 19:40) weiterlesen...

BASF senkt Gewinnprognose - Konjunkturschwäche und Zoll-Unsicherheiten Der weltgrößte Chemiekonzern BASF DE000BASF111 kappt wegen anhaltenden makroökonomischen und geopolitischen Unsicherheiten seine Prognose für 2025. (Boerse, 11.07.2025 - 19:19) weiterlesen...