Produktion/Absatz, Deutschland

Der japanische Autobauer Toyota JP3633400001 stoppt wegen Unregelmäßigkeiten bei Leistungstests für Motoren vorübergehend die Auslieferung einiger Dieselmodelle.

29.01.2024 - 16:57:46

Toyota stoppt wegen Test-Fehlern Auslieferung von zehn Modellen

Untersuchungen hätten ergeben, dass die Leistungstests für die Zertifizierung von drei Dieselmotor-Modellen für Autos fehlerhaft gewesen seien, teilte Toyota am Montag mit. Die Motoren würden von der Konzerntochter Toyota Industries Corporation (Tico) entwickelt. Sie werden den Angaben zufolge weltweit in zehn Modellen - etwa im Pick-up Hilux sowie im SUV Land Cruiser 300 - eingesetzt.

Toyota versicherte zugleich, die hergestellten Fahrzeuge und Motoren erfüllten die Standards für die Motorenleistung. "Deshalb ist es nicht nötig, die Nutzung der betroffenen Motoren oder Fahrzeuge zu stoppen." Toyota entschuldige sich jedoch bei den Kunden.

Im vergangenen Monat hatte die Toyota-Tochter Daihatsu nach Sicherheitsmängeln die Auslieferung aller Fahrzeugmodelle gestoppt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Streit um Rabatte - Penny unterliegt vor Gericht Im Rechtsstreit um Preisangaben in einem Prospekt hat der Discounter Penny vor dem Landgericht Köln eine Niederlage erlitten. (Boerse, 16.07.2025 - 16:26) weiterlesen...

Nur noch ein Bieter für das Spekulationsobjekt Holsten-Areal In die zähen Verkaufsverhandlungen um das seit Jahren brachliegende sogenannte Holsten-Areal in Hamburg-Altona kommt Bewegung. (Boerse, 16.07.2025 - 16:09) weiterlesen...

Nach Milliardenskandal: US-Börsenaufsicht hebt Beschränkungen für Allianz auf Die Allianz DE0008404005 darf nach ihrem milliardenschweren Anlageskandal ihrer Fondstochter AGI in der Corona-Krise wieder alle Geschäfte in den USA betreiben. (Boerse, 16.07.2025 - 13:05) weiterlesen...

Zurückhaltende Töne von Chipausrüster ASML für 2026 - Aktie unter Druck Der Chipausrüster ASML NL0010273215 hat im zweiten Quartal überraschend viele Aufträge an Land gezogen. (Boerse, 16.07.2025 - 11:26) weiterlesen...

Daimler-Truck-Chefin: US-Zölle nicht das größte Problem - Bestellungen im Fokus Daimler-Truck-Chefin Karin Radström hält Zölle nicht für das größte Problem für das Geschäft des Nutzfahrzeugherstellers in den USA. (Boerse, 16.07.2025 - 10:27) weiterlesen...

Fuchs senkt Prognosen - US-Zollpolitik belastet Der Schmierstoffhersteller Fuchs DE000A3E5D64 hat nach einem enttäuschenden zweiten Quartal seine Jahresziele für 2025 gekappt. (Boerse, 16.07.2025 - 10:20) weiterlesen...