Produktion/Absatz, Wettbewerb

Der japanische Autobauer Toyota JP3633400001 ruft in den USA eine Million Fahrzeuge zurück.

20.12.2023 - 21:48:09

Toyota ruft in den USA eine Million Fahrzeuge zurück

Grund sei ein Problem mit einem Airbag-Sensor, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Dieses in einigen Limousinen und SUVs der Marken Toyota und Lexus verbaute Bauteil könnte das Gewicht von Autoinsassen falsch einschätzen und bei möglichen Zusammenstößen daher nicht korrekt auslösen. Der Rückruf umfasst gasbetriebene Autos und Hybridfahrzeuge der Modelljahre 2020 bis 2022. Die Händler würden falls notwendig für einen kostenlosen Austausch der Sensoren sorgen. Die Eigentümer sollen Mitte Februar informiert werden.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Gipfel in Paris steckt Kurs bei Künstlicher Intelligenz ab In Paris startet an diesem Montag ein zweitägiger internationaler Aktionsgipfel zur Künstlichen Intelligenz (KI), zu dem zahlreiche Staats- und Regierungschefs, Branchenvertreter und Experten erwartet werden. (Politik, 10.02.2025 - 06:21) weiterlesen...

Gipfel in Paris steckt Kurs bei Künstlicher Intelligenz ab Zu einem zweitägigen internationalen Aktionsgipfel zur Künstlichen Intelligenz (KI) werden von Montag an in Paris zahlreiche Staats- und Regierungschefs, Branchenvertreter und Experten erwartet. (Politik, 10.02.2025 - 05:49) weiterlesen...

EU erlaubt UV-Behandlung für Insektenpulver in Lebensmitteln Von Montag an darf in der Europäischen Union UV-behandeltes Insektenpulver in Lebensmitteln verwendet werden. (Boerse, 09.02.2025 - 11:30) weiterlesen...

Bundesumweltministerin begrüßt Pläne zu Verpackungssteuer in mehreren Städten Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Grüne) hat sich positiv zur geplanten Einführung von Steuern auf Einwegverpackungen in mehreren deutschen Städten geäußert. (Politik, 09.02.2025 - 11:20) weiterlesen...

Musk: Kein Angebot für Tiktok eingereicht Tech-Milliardär Elon Musk nimmt Spekulationen, er könnte das US-Geschäft von Tiktok kaufen, den Wind aus den Segeln. (Politik, 09.02.2025 - 11:09) weiterlesen...

Patentstreit: Amazon sieht Prime Video nicht in Gefahr Amazon US0231351067 sieht nach einem verlorenen Patentprozess kein Risiko, seinen Streamingdienst Prime Video in Deutschland abschalten zu müssen. (Boerse, 09.02.2025 - 11:08) weiterlesen...