Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der IT-Dienstleister GFT Technologies DE0005800601 senkt wegen geringerer Wachstumserwartungen die Prognosen für das laufende Jahr.

08.08.2024 - 12:16:07

IT-Dienstleister GFT senkt Jahresziele - Aktie verliert deutlich

Im zweiten Quartal konnte das Unternehmen laut Angaben vom Donnerstag Umsatz und operatives Ergebnis (bereinigtes Ebit) steigern. Während die Erlöse etwas langsamer zulegten als noch zu Jahresbeginn, erhöhte sich das operative Ergebnis (bereinigtes Ebit) deutlich stärker. Die Aktie gab nach frühen Gewinnen nach.

Zuletzt verlor das Papier rund 4,9 Prozent auf 21,50 Euro. Von ihrem Jahreshoch im Februar bei 33,96 Euro ist der Titel damit weit entfernt. Seit dem Jahreswechsel ist der Kurs um mehr als 30 Prozent gesunken.

Für das Gesamtjahr rechnet das Unternehmen nun mit einem Umsatzwachstum von 12 Prozent auf rund 885 Millionen Euro. Zuvor hatte der im SDax DE0009653386 gelistete Konzern einen Zuwachs von 15 Prozent im Visier. Das bereinigte operative Ergebnis (bereinigtes Ebit) soll noch um 12 Prozent auf rund 82 Millionen Euro steigen, statt um 16 Prozent. Auch das Vorsteuerergebnis soll weniger stark zulegen.

"Wir haben unseren Wachstumskurs trotz der anhaltenden Herausforderungen auf dem Markt fortgesetzt", sagte der neue Co-Chef Marco Santos. Das Kerngeschäft des Unternehmens sei gesund, die Produkte und Lösungen in den Bereichen neue Banksysteme, Technologie-Modernisierung sowie Künstliche Intelligenz (KI) und Daten würden weiter wachsen.

Im zweiten Quartal kletterten die Erlöse dank besser laufender Geschäfte mit Banken und Industrie sowie jüngsten Zukäufen um 10 Prozent auf gut 217 Millionen Euro. Ein dynamisches Wachstum in Kontinentaleuropa und Brasilien hätte die Schwäche in den angelsächsischen Märkten ausgeglichen, hieß es.

Der um Sonderposten bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern (bereinigtes Ebit) legte von April bis Ende Juni um fast ein Viertel auf 18,5 Millionen Euro zu. Beim Ergebnis profitierte das Unternehmen auch von der Auflösung einer Rückstellung für Lohnsteuerverpflichtungen in Brasilien. Der Überschuss wuchs um zwei Prozent auf 10,6 Millionen Euro.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

KORREKTUR/ROUNDUP 2: Unicredit stockt direkte Beteiligung an Commerzbank auf (Berichtigt wird im dritten Absatz, zweiter Satz: Die Unicredit strebt derzeit keinen Sitz im Aufsichtsrat rpt Aufsichtsrat an.)FRANKFURT/MAILAND - Die Unicredit IT0005239360 steuert bei der Commerzbank DE000CBK1001 auf ein Übernahmeangebot zu: Die italienische Großbank hat ihren direkten Aktienanteil an Deutschlands zweitgrößter Privatbank nach eigenen Angaben auf rund 26 Prozent erhöht. (Boerse, 25.08.2025 - 12:19) weiterlesen...

Orsted bekräftigt Pläne für Kapitalerhöhung Der Windparkbetreiber Orsted DK0060094928 hat nach dem von US-Präsident verfügten Baustopp für eines seiner Groß-Projekte die Pläne für eine milliardenschweren Kapitalerhöhung bekräftigt. (Boerse, 25.08.2025 - 09:59) weiterlesen...

Nach US-Windpark-Baustopp: Orsted bekräftigt Pläne für Kapitalerhöhung Der Windparkbetreiber Orsted DK0060094928 hat nach dem von US-Präsident verfügten Baustopp für eines seiner Groß-Projekte die Pläne für eine milliardenschweren Kapitalerhöhung bekräftigt. (Boerse, 25.08.2025 - 09:41) weiterlesen...

Unicredit stockt direkte Beteiligung an Commerzbank auf FRANKFURT/MAILAND - Die Unicredit IT0005239360 steuert bei der Commerzbank DE000CBK1001 auf ein Übernahmeangebot zu: Die italienische Großbank hat ihren direkten Aktienanteil an Deutschlands zweitgrößter Privatbank nach eigenen Angaben auf rund 26 Prozent erhöht. (Boerse, 25.08.2025 - 09:28) weiterlesen...

GMX gegen Google: Urteil ist Gegenwind für US-Konzern Der deutsche Mailservice-Anbieter GMX/Web.de hat einen Teilerfolg gegen den US-Technologieriesen Google US02079K1079 errungen. (Boerse, 25.08.2025 - 05:25) weiterlesen...

'HB': Lufthansa ordnet sich neu - Konzernzentrale soll mehr Macht bekommen Die Lufthansa DE0008232125-Gruppe will Anfang kommenden Jahres mit einer neuen Organisationsstruktur ihre Probleme lösen. (Boerse, 24.08.2025 - 20:35) weiterlesen...