Ergebnisse, Produktion/Absatz

Der IT-Dienstleister Cancom DE0005419105 blickt vorsichtig auf das noch junge Jahr.

31.03.2025 - 08:30:15

Cancom vorsichtig für 2025 - Kunden investieren verhalten

Nach einer schwachen wirtschaftlichen Entwicklung im privaten sowie im öffentlichen Sektor und einer damit verbundenen Kaufzurückhaltung der Kunden im vergangenen Jahr bringe auch 2025 "seine Herausforderungen mit", erklärte das Unternehmen am Montag in München bei der Vorlage endgültiger Geschäftszahlen für 2024. So erwartet Cancom für 2025 einen Umsatz von 1,7 bis 1,85 Milliarden Euro, nach einem Plus von rund 14 Prozent gut 1,7 Milliarden Euro im Vorjahr. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) dürfte bei 115 bis 130 Millionen Euro liegen. Hier hatte Cancom im vergangenen Jahr 113 Millionen Euro erzielt, was etwas weniger war als 2023. Analysten haben im Durchschnitt beim operativen Gewinn 2025 mit gut 127 Millionen Euro bereits eher das obere Ende der Zielspanne auf dem Zettel.

Cancom hatte bereits im Februar vorläufige Zahlen für 2024 vorgelegt, die nun bestätigt wurden. Seinen Aktionären will das Unternehmen eine unveränderte Dividende von 1,00 Euro je Aktie zahlen.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Conti verweist auf rückläufige Autoproduktion im ersten Quartal Der Autozulieferer und Reifenhersteller Continental DE0005439004 hat in einer Einschätzung zum ersten Quartal auf die schwierigen Bedingungen in der Automobilbranche hingewiesen. (Boerse, 01.04.2025 - 17:50) weiterlesen...

Keine Lösung für Babypuder-Klagen Der US-Konzern Johnson & Johnson US4781601046 (J&J) muss im Streit um angebliche Gesundheitsrisiken bestimmter Babypuder vor Gericht erneut einen Rückschlag einstecken. (Boerse, 01.04.2025 - 15:28) weiterlesen...

Juristische Watsche für J&J: Treuhandfonds für Babypuder-Klagen erneut abgelehnt Der US-Konzern Johnson & Johnson US4781601046 (J&J) hat im Streit um angebliche Gesundheitsrisiken bestimmter Babypuder vor Gericht erneut einen Rückschlag einstecken müssen. (Boerse, 01.04.2025 - 14:10) weiterlesen...

Mehrere Teslas brennen in Rom - Musk spricht von Terrorismus Auf dem Gelände eines Tesla US88160R1014-Händlers in Rom ist in der vergangenen Nacht ein Brand ausgebrochen. (Boerse, 31.03.2025 - 21:26) weiterlesen...

RWE verkauft Beteiligungen an Nordsee-Windparks für 1,4 Milliarden Euro Der Energiekonzern RWE DE0007037129 verkauft Beteiligungen an zwei Nordsee-Windkraftprojekten an den norwegischen Staatsfonds. (Politik, 31.03.2025 - 14:28) weiterlesen...

Drägerwerk zahlt erneut höhere Dividende Der Medizin- und Sicherheitstechnikhersteller Dräger will seinen Aktionären erneut höhere Dividenden zahlen. (Boerse, 31.03.2025 - 12:38) weiterlesen...